Posts mit dem Label Design Team April 2009 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Design Team April 2009 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. April 2009

More Vintage: Mamakind

Aus dem Set der wundervollen Jenni Bowlin Papiere hatte ich noch das Vintage Black Branch, das noch auf sein Foto wartete. Und diesmal ist es kein altes Foto sondern ein recht aktuelles - ich finde es wunderbar wie toll das Papier auch mit neuen Fotos harmoniert.

Die Blume ist aus mehreren Primas zusammengesteckt, gehalten von einem Cremefarbigen Brad.


Den Eulenstempel finde ich supersüß, leider hab ich ein wenig zu fest aufgedrückt und jetzt sieht es so aus als würde das Federvieh grad sein Geschäft verrichten :-)))

Die Metal Index Tabs von 7Gypsies finde ich total praktisch um das Datum anzubringen und gleichzeitig sind sie schöne Hingucker.
Zutaten:
Journaling Card von Making Memories
Ribbon

Dienstag, 14. April 2009

Explore the World in Style & Making Of

Wollt ihr mal sehen wie bei Sandy ein Layout entsteht? Ziemlich chaotisch, aber ich hab heute mal mitfotografiert als ich ein weiteres Layout für Pipilonia's Designteam erstellt habe. Ich hab mir das tolle Papier "Black Finial" von Jenni Bowlin extra für dieses Foto aufgehoben und wollte es unbedingt verscrappen.

Wenn ich ein LO mache, dann beginnt es bei mir entweder so, dass ich ein Foto habe, das ich unbedingt verarbeiten will und ein Papier dazu suche, oder wie hier ich ein Papier habe und ein passendes Foto brauche. Sehr oft finden sich die beiden von selbst. Dann suche ich mir passende weitere Papiere oder CS heraus, die dazu passen würden - generell verwende ich eher wenig CS, sondern mehr PP. Ich komme auch ganz gut ohne CS aus, wie man an dem LO sieht. Dazu suche ich mir auch gleich passende Embellis heraus, die ich verwenden möchte.
Am Ende kann es auch vorkommen, dass ich nichts von dem, was ich am Anfang hergerichtet habe, verwende, aber das ist Teil des Prozesses - vieles kommt auch während des Arbeitens erst.


Bei diesem LO hab ich den Rest des grünen Papiers von Me & My Big Ideas aus dem PROUD LO verwendet, es war mir wichtig ein wenig Farbe reinzubringen, denn nur beige und braun ist zu fad, außerdem wollte ich das Grün des Rasens, der das Bild ziemlich dominiert, unbedingt im Papier wieder aufgreifen. Das Foto hab ich schon vorher mit schwarzem CS gemattet, das stellt mir eine optische Verbindung zu dem schwarz in den Papieren her und verbindet alles zusammen ein wenig.
Als nächstes ordne ich die einzelnen Teile mal ungefähr an, wie ich mir ein LO vorstellen könnte. Ich schieb ein bisschen herum, aber alles ist eher lose, ich verbeiße mich nicht in bestimmte Anordnungen oder Formen.

Hier hab ich mich entschieden das Bookprint Papier mal anders zu verwenden als bisher und passende Wörter einzeln auszuschneiden, um sie in mein Journaling einzubinden.

Farblich haben mir die Papiere nicht zusammengepasst, da sie unterschiedliche Brauntöne hatten und einzelne Papiere einfach zu hell waren und hervor gestochen sind. Daher hab ich mir die Distress Kissen Antique Linen und Scattered Straw geschnappt und meine Papiere mit dem Distress Tool ein bisschen mehr gealtert.

Die Ränder hab ich erst mit einem braunen Color Box Kissen geinkt, das war mir dann aber viel zu rötlich, daher hab ich mit einem schwarzen Kissen nochmal drüber geinkt - gibt in Summe einen netten Effekt, da auch im Bild viele verschiedene Brauntöne vorkommen.

Dann ordne ich die Papiere an und schneide sie zu wie sie mir rein passen, der Titel ist ein Gemisch aus Stempel, PP und Stickern.
Ich klebe im Übrigen immer alles sofort fest - bei mir heißt's nach steirischer Manier: Was liegt des pickt. Allerdings klebe ich meist mit einem Roller, den kann man zur Not wieder ablösen. Es kommt aber praktisch nie vor, dass ich etwas wieder ablöse - es sei denn es ist schief aufgepickt.

Das Spitzenband ist mit Glue Dots befestigt, die schnellste und einfachste Methode Bänder zu kleben und bei einem LO vollkommen ausreichend.
Im letzten Schritt habe ich die einzelnen Wörter angebracht und das Journaling dazwischen geschrieben. Unten wars mir zu wenig ausbalanciert, ein schmales Band hat das Problem gelöst.

Im Übrigen bin ich auf dem Bild zarte 8 Monate alt und mit dem Gehen hats noch nicht so ganz geklappt ;-)
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick geben und das LO gefällt.
Hier noch die Zutatenliste zum Nachkochen ;-)
PP: Jenni Bowlin - Green Bookprint -> Black Bookprint
PP: Webster's Pages - Parlor Collection "Wicker"
PP: Me & my big Ideas - CP27
Letter Stickers: American Crafts & Adorn It
Stempel: Heidi Swapp


XOXO Sandy





Proud

Ich präsentiere: Klein Sandy. Ich war damals unheimlich stolz auf meinen Dad, der Schlosser war und in meinen Augen ein richtiger Held, der die ganze Welt mit bloßen Händen aufbaut. Jaja Kinder sehen die Welt halt mit anderen Augen. Er war leider viel weg auf Montage, aber wenn er heim gekommen ist, hab ich mich tierisch gefreut, wie man hier sieht. Ich hatte größte Freude dran seine Schweißerbrille aufzusetzen und mich auch ganz groß zu fühlen.





Zutaten aus dem Design-Team-Paket von Pipilonia:
Sonstige Zutaten:
PP (grün): Me & My Big Ideas
Letter Stickers: American Crafts Thickers Chipboard Giftbox & Adorn It Red Hot
Buttons & Ribbon: Herr Müller ;-)

Montag, 13. April 2009

Mohnsüchtig

Meine 5 Krötis lieben alles was rot ist, das zieht sie einfach magisch an. Und wenn wir für sie Mohnblüten sammeln, dann stürzen sich die Zwerge drauf, dann gibt es kein Halten mehr.
Hier hab ich das Black Bookprint Paper von Jenni Bowlin genommen um den CS ein bisschen aufzulockern, damit es nicht fad wird und die Reste des Vintage Black Vine Papers passten hier auch perfekt hinein, auch wegen dem Thema.


Zutaten:
CS: Bazzill
Journaling Card: Spellbinders

Friends come and go...

...memories stay forever

Mit meiner ehemalige Freundin Rosi habe ich in Graz viele viele Abende verbracht, ach es war so eine schöne Zeit. Aber dann bin ich erst nach England geflüchtet und sie hat 4 Jahre China gewählt. Leider hat ihr Umzug nach Salzburg die Freundschaft endgültig beendet.
Nichtsdestotrotz bleiben die Erinnerungen an eine schöne Zeit und das wundervolle Papier von Jenni Bowlin bot sich an für die ausgeflippte, wilde Rosi (obwohl sie auf den Bildern doch soooo unschuldig aussieht ;-) )


Family Memories: Die Hochzeit meiner Eltern

Von der Hochzeit meiner Eltern gibt es nur dieses eine Foto, ich habe es eingescannt und für mein Familienalbum verscrappt. Die wunderbaren Vintage Papiere von Jenni Bowlin Studio sind einfach perfekt für solche Bilder und ich finde das Ergebnis wunderbar romantisch, gleichzeitig interessant und verspielt.




Zutaten:
CS: Kraft
PP: Jenni Bowlin Studio: Vintage Red Cabbage
PP: Jenni Bowlin Studio: Vintage Black Bookprint
Metal Index Tabs von 7Gypsies
Blümchen: Kaiser Craft
Printed Ribbon: Remember
Printed Ribbon: Forever Always von Heidi Swapp
Stempel: Scrappy Cat & Basic Grey

XOXO Sandy

Tamtarataaaaaaaaaaaaaa!!!!

Sandy proudly presents: Mein erstes Werk als Designteam-Member für Pipilonia. Sindra hat Sanna und mir ein Paket mit den brandneu eingetroffenen Papieren von Jenni Bowlin und dazupassende Embellis von JBS und 7Gypsies gegeben und ich wollte sofort loslegen. Das war wieder mal eine Herausforderung genau nach meinem Geschmack. Die Papiere sind Vintage in beige, schwarz und rot und sie passen perfekt zu alten Fotos für mein Familienalbum, aber auch zu einigen anderen Bildern, die ich euch bald zeigen werde - also stay tuned.

Das erste LO zeigt meine Oma, die mir immer wieder sehr fehlt. Hier gibts eine Menge Journaling, weil ich versucht habe, alles zusammenzufassen was mir zu ihr einfällt. Dadurch wirkt das LO etwas schlicht, bei genauerem Hinsehen merkt man aber, dass sich die Blumenranken in 2 Schichten um das Bild legen und ich finde es gibt einen tollen Effekt, das schwarz finde ich auch passend zu dem Gedanken, dass meine Oma leider nicht mehr unter uns ist.







Man sieht, dass ich erst kürzlich durch die Schule von Christiane Müller gegangen bin, das viele Geschnipsel hätt ich mir früher nicht angetan.
Und wer diese fantastischen Blumen auch demnächst auf seinem LO haben will, der findet Jenni Bowlin's Black Vintage Vine bei Pipilonia.
Ansonsten habe ich CS von Bazzill verwendet und einen Slick Writer von American Crafts, der auch auf Fotos schreibt. Wenig Material - nettes LO - oder was meint ihr? ;-)
XOXO Sandy