Sonntag, 7. Dezember 2014

Rezeptmappe zum Abschied


Ich bin euch noch etwas schuldig geblieben, das ich vor Monaten mal gemacht hab. Ein paar Arbeitskollegen brauchten ein Geschenk für eine Kollegin, die neue Wege gehen wollte. Sie tauschte den Bürojob gegen ein eigenes Restaurant. Jeder der Kollegen gestaltete eine A4 Seite mit seinem Lieblingsrezept. Diese Rezepte sollten dann gesammelt werden. Anstatt sie einfach zu binden, wollte ich eine Mappe gestalten, da diese wesentlich flexibler ist. Man kann beim Kochen nur die eine Seite rausnehmen, die man braucht und die Sammlung lässt sich auch beliebig erweitern und umgestalten.


Grundlage bildet eine A4 Ringmappe mit einer Einschubtasche vorn, hinten und am Rücken. Solche Mappen werden bei uns für Schulungen verwendet und gerade zu Hauf weggeschmissen :-(


Da ich nur einen Bogen des Küchenpapiers hatte, musste ich mir etwas einfallen lassen, um beide Seiten abzudecken. 


Tja und so siehts am Ende aus - ich hab das kunterbunte Küchenpapier mit dem Ledger Papier abgeschwächt, das ist auch sehr praktisch zum Anbringen des Titels.


Und worauf ich ungern verzichte ist Klimbim :-) Perlen, Minifrüchte aus Fimo und kleine Küchenhelfer klimpern am Buchrücken.


Den Kollegen hats gefallen und ich hoffe Hanni's Restaurant läuft super.
xxx sandy

Samstag, 6. Dezember 2014

Hello Life - ein Notizbuch


Momentan gibts ja einen wahnsinnigen Hype um Filofaxes, Planner und Notizbücher. Für mich alles seit Jahren selbstverständlich nur die Ausmaße mit denen das derzeit betrieben wird, haben mich etwas schockiert. Ich weiß nicht mehr genau wie es passiert ist, aber eines Tages bin ich in YouTube reingekippt und den ganzen Tag nicht mehr rausgekommen. Ich hab mir ein Video nach dem anderen über Filofaxing und Midoris angeschaut. Und ich hab immer gedacht ich wüsste schon alles. Pffffffffffffffff................


Als Papier-affiner Mensch hab ich immer schon Notizbücher in allen Varianten gehortet. Selten nur hab ich auch was reingeschrieben und wenn dann ging ich sehr sparsam mit den Seiten um, damit ich lange was davon habe. Irgendwo am Dachboden steht noch eine Kiste, ich glaub die ältesten Sachen sind aus meiner Schulzeit, damals waren gerade bunte Ringbucheinlagen en vogue. Zum Schreiben unfassbar unpraktisch, denn auf dem blauen Papier war die Schrift nur schwer zu lesen, aber wen kümmerts ;-)
Meine Liebe zu Papier und Notizbüchern hat nie nachgelassen, aber momentan hab ich mehr Lust drauf denn je. Derzeit schreibe ich auch viel darin. In manchen Zeiten muss man sich Dinge von der Seele schreiben, wenn man das Gefühl hat, sie niemand erzählen zu können. Es hilft wenn sie in einem hübschen Buch eingefangen sind. So sind sie zwar nicht ganz weg, aber sie lasten auch nicht mehr so schwer auf dem Herzen.
Ein ganz lieber Mensch hat auch grad einiges durchzumachen und ich hatte gehofft, dass auch ihr ein schönes Notizbuch dabei helfen könnte.



Die Grundlage dafür bildet ein Heft von IKEA, die liebe ich sehr. Toll gemacht mit einem dicken Kraft Einband und hübschen pink linierten Seiten. Im Handumdrehen lässt sich daraus ein individuelles Geschenk zaubern. Sicher auch eine Idee für Weihnachten.

xxx sandy

Freitag, 5. Dezember 2014

Upcycling: Flasche als Geschenkverpackung


Wenn man ein schnelles kleines Geschenk braucht - wie in diesem Fall zum vierten Geburtstag - dann ist Upcycling meist eine praktikabtle Lösung mit doppeltem Nutzen. Man vermeidet Müll bzw verwendet Dinge sinnvoll wieder und bekommt ein einzigartiges Geschenk.


Diese Aktion hat nur rund 15 Minuten gedauert :-) Die schöne Flasche ist von den Innocent Smoothies. Ich hab mich aufgeopfert und extra einen nur dafür getrunken.


Ein bisschen geschnipselt, ein bisschen gestempelt und schon hat man ein tolles Ergebnis.


Befüllt hab ich die Flasche mit M&Ms, es gibt wohl nichts schöneres für Kinder als einen Berg bunter Zuckerl.

xxx sandy

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Ein Notizbuch für echte Männer - so glänzt man in der Arbeit!


Es kommt nicht oft vor, dass der Mann "die Kunst" zu würdigen weiß. Ganz ehrlich bin ich schon froh, wenn nicht gemotschgert wird *lol* So war ich doch sehr erstaunt als der Mann eines Tages heim kam und wünschte, dass ich sein Notizbuch verscrappe. Bisher hat ihm das eigentlich nie was ausgemacht, wenn sein Notizbuch das Modell 08/15 war. Er ist da nicht so. Er braucht auch nicht 20, so wie ich....


Nun also hab ich dann halt mal losgelegt und das ist draus geworden:



Natürlich musste es relativ flach gehalten werden und da es tagtäglich in Gebrauch ist und aus dem Rucksack aus und eingepackt werden wird, hab ichs mit Buchfolie überzogen. Das sieht dann so aus.


Der große Mann hatte ein bisschen Mühe es vor dem kleinen Mann zu verteidigen, der das bunte Notizbuch auch ganz knorke fand ;-)

xxx sandy

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Cute Food

 

Hi everyone!
Zwischendurch zeig ich euch mal etwas ganz anderes, das auch schon einige Zeit auf Veröffentlichung wartet. Wer mir auf Instagram folgt, hat mitbekommen, dass ich mir für folgende Sachen die ganze Nacht um die Ohren geschlagen habe. Es ging darum eine Fete für 30 Kinder auszustatten. Meine Inspiration für die Leckereien habe ich von Pinterest, dort findet man Millionen Ideen für niedliches Essen.


Aber zuerst mal in mein messy studio. Dort hab ich ein paar Gastgeschenke gewerkelt.
Ich bin ja komplett dem Upcycling verfallen und gestalte neben Dosen auch immer wieder Flaschen als kleine Mitbringsel.


Die Kinder bekamen mit Süßkram gefüllte Becher. Das Washi Tape hält leider überhaupt nicht so toll auf den Bechern - das hat Nerven gekostet.






Back to the food :-)
Da galt es Pudding zu kochen. Am Boden hab ich Erdbeersauce verteilt.


Mini Löffelchen dazu, Heidelbeeren drauf, fertig.


Was ich nicht empfehlen kann sind diese Marshmallow Rosinen Spieße. Schauen zwar leiwand aus und werden von den Kindern gern gegessen, aber sind furchtbar nervig zum auffädeln. Die Marshmallows zerbrechen genau in dem Moment wo man kurz vorm Ziel ist.


Aber sie schaun einfach süß aus mit diesen Riesenbären an der Spitze.


Was ich persönlich am besten fand waren diese Regenbogen Fruchtbecher. Das werde ich bestimmt wieder einmal machen.


Das hingegen mach ich sicher so schnell nicht mehr. Cake Pops sind einfach ein Wahnsinn. Es ist ja schon ein Wunder, dass überhaupt so viele gelungen sind. So viele sind beim Kugeln formen zerbröselt oder vom Steckerl gerutscht und das verzieren war eine einzige Sauerei.


Natürlich gabs auch Gesundes- Gemüse nach Farben sortiert, macht zumindest mir Spaß.


Die Schmetterlingsbrote sind Tramezzinis gefüllt mit Frischkäse.


Und noch ein paar Tomaten-Mozzarella Spieße.


Zum Glück muss ich sowas nicht jeden Tag machen, aber es hat Spaß gemacht neue Sachen auszuprobieren und bei manchen Dingen schnelle Ergebnisse zu sehen, die Freude machen.

xxx sandy

Dienstag, 2. Dezember 2014

Martinas Rudis - Rentiere aus Kärnten


Awwwwwww!!!! Die Rudis sind da!!!!
Sind diese Kerlchen nicht einfach entzückend? Schon im letzten Jahr haben die mein Herz zum Schmelzen gebracht und ich hab am Adventmarkt viele ohhhhs und ahhhhs in Bezug auf die Rudis gehört. Da freuts mich natürlich dass Martina trotz Umzugsstress die Zeit gefunden hat, ein paar davon anzufertigen.



Drin ist natürlich auch eine kleine Aufmerksamkeit, gerade recht für Kollegen oder die Dame am Empfang. Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis alle Rudis eingepackt wurden :-)
Danke Martina für diese niedlichen Kerlchen!
Bussi Sandy

Montag, 1. Dezember 2014

Aus Gerlindes Bastelcorner kommen viele schöne Schachteln


Mit Eifer bei der Sache "Scrapbooking hilft" ist auch schon zum dritten Mal die liebe Gerlinde. Ich bin unendlich dankbar für all die vielen Schachteln, die Gerlinde geschnitten, verziert, gefaltet und gefüllt hat - seht mal selbst.

Diese Mailbox ist einfach so zauberhaft, darin kann man noch einen lieben Brief platzieren und ein kleines Geschenk, himmlisch!


 
 
Alle die neugierig sind, können hier gleich sehen, womit sie beschenkt werden. Eine liebe Geste für Kollegen und die Sprechstundenhilfe beim Arzt ;-)


Den Schneemannbecher fand ich sehr super, gefüllt ist er mit Gummischlangen für kleine Naschkatzen.


Die sind auch klasse - da passt noch prima ein Geldschein oder eine Gutscheinkarte mit hinein.


Wie soll man sich bei der Vielfalt entscheiden?


 

Diese kleinen Aufmerksamkeiten haben sich auch sehr gut verkauft im letzten Jahr, kein Wunder, so kann man wirklich für alle Kollegen eins kaufen





Und bei diesen Schachteln hier hat sich Gerlinde nicht etwa beim Sentiment vertan, im Gegenteil. Es ist immer sehr weise auch ein paar nicht weihnachtliche Geschenke auf Lager zu haben, denn viele Menschen verwöhnen ihre Liebsten gerne das ganze Jahr über mit Handgemachtem. Nur leider ist nicht das ganze Jahr über ein so schöner Markt wie der am Sterntalerhof :-)


Liebe Gerlinde ich bedanke mich sehr herzlich für deine riesige Hilfe bei diesem Projekt, ich freue mich wirklich sehr, dass du so viele wunderschöne Geschenke gewerkelt hast. Ich persönlich hasse es ja Schachteln zu falten. Umso mehr bewundere ich deine Geduld und Muße. Ich hoffe wir sehen uns ganz bald wieder
Alles Liebe Sandy