Mittwoch, 8. April 2009

Neues aus der Zwergenwerkstatt - Urlaubsalbum

Ich hab ja eine kleine imaginäre Zwergenwerkstatt, wo die Zwergerl schöne Dinge für liebe Menschen machen. Diesmal habe ich den Auftrag bekommen ein Urlaubsalbum anzufertigen, was ich natürlich liebend gerne gemacht habe. Die Vorgaben waren, dass Schildkröten und Tauchen drauf sein sollte, sowie die Daten der Urlauber.


Die Journaling Card ist von 7 Gypsies (97% Complete Tag), der Stempel von Klartext, dazu etwas Paketschnur und eine Muschel, die ich im Kaufhaus selbst gefunden habe.

Die Buchstaben sind ausgestanzt. Provocraft - Hippie Chick Alphabet

Die genialen Sticker zum Thema Tauchen sind von Jolee's Boutique.

Den süßen Brad mit der Palme hab ich mal als Geschenk von einer lieben Scrapperin aus dem Forum bekommen.

Da ich ja selber Schildkröten über alles liebe, hatte ich glücklicherweise diese entzückenden Schildkröten-Charms zu Hause. Die Kröte ist am Band befestigt und zusätzlich mit einem Glue Dot "gesichert".

Bänder müssen bei mir eigentlich fast überall drauf sein, das blaue Ric Rac hat sich für das Thema Tauchen/Wasser hervorragend angeboten, daher hab ich es gleich mehrmals eingesetzt.

Die beiden entzückenden Korallen (die rechte glitzert total schön!) sind von Jolee's Boutique.

Gebunden hab ich das Album mit meiner Bind it All - die weißen Spiralen passen viel besser als schwarze, diese sind von Pipilonia und Sindra bestellt sie auch gerne in anderen Farben und Größen, damit sie immer perfekt zum Projekt passen.

Die Schildkröte sitzt auf einem Stück einer Journaling Card von Prima.

Das Papier, das mir vorne als Grundlage gedient hat und das auch das hintere Cover ziert ist von Basic Grey aus der Obscure Serie, gekauft hab ichs vor Monaten bei Pipilonia - und irgendwann kommt die Zeit aller Papiere ;-) Der Cardstock ist von DCWV aus dem Bright Stack. Den hab ich auch bewusst ausgewählt, da man die Ränder so schön abschleifen kann und anders als bei Bazzill CS, den ich normalerweise verwende, sehen die geschliffenen Ränder viel "wilder" aus.


Der wunderschöne Stempel ist von Avie Art.

So und alle die nun von einem Urlaub in Thailand träumen und schon die Fotos vor sich sehen, die sie in dieses bunte Album (die Seiten sind auch blau/grün/türkis, Größe 25x25cm) füllen würden, die kann ich trösten. Urlaub ist auch für mich nicht in Sicht - doch wenn ich raus schau dann brauchen wir Thailand im Moment doch gar nicht oder?

XOXO Sandy

Montag, 6. April 2009

Ich kanns jetzt rund um die Uhr...

...wenn ich will - bloggen nämlich. Denn ich hab endlich meinen "neuen" Rechner, der ist zwar auch schon einige Jahre alt, aber im Vergleich zu meinem bisherigen Rechner ist er ein Ferrari.
Ich wollte euch ja noch etwas über mein Wochenende erzählen. So entspannt war ich schon lange nicht mehr. Wir waren in Graz und Kerstin und Christian haben uns nach Strich und Faden verwöhnt - oder sollt ich besser sagen: gemästet? ;-)

Da hier entsteht grad leckeres mexikanisches Essen *sabber*

Hach es war so schön, gemütlich zu essen, zusammen zu sitzen und zu plaudern, wir hatten ja so viel Zeit nachzuholen, denn meist sehen wir uns nur 2-3 Mal im Jahr. Aber das Schöne an der Freundschaft mit Kerstin ist, dass es jedes Mal ist, als wäre es gestern gewesen wo wir uns gesehen haben. Wir schreiben nicht mal oft Mails und entgegen der landläufigen Meinung über Frauen telefonieren wir auch nicht 5 Mal am Tag, nicht mal 5 Mal im Monat. Aber sie ist einfach diese Sorte Mensch, mit der man sich blind versteht, und wenn ich sie besuche, dann ist es als ob ich eine Schwester besuchen würde - eine Idealschwester.

Und nun kann ich auch das Geheimnis lüften, warum ich den Nick "Tante Sandy" habe - kennen gelernt hab ich Kerstin nämlich im Kindergarten. Nein, nicht als ich selber noch ein Hosenscheißer war, sondern bei meiner zweiten Runde im Kindergarten. Die meisten Menschen gehen ja nur ein Mal im Leben in den Kindergarten und dann dürfen dann weiter in die Schule und wenn sie ganz brav sind, dürfen sie studieren und dann nen tollen Job haben. Tja und bei mir wars so, dass ich mit Studieren fast fertig war und dann wieder in den Kindergarten musste *gg* Aus der Not heraus, weil das Gasthaus in dem ich neben dem Studium gejobbt hatte, in Konkurs ging (neeeeeein ich kann nix dafür!) nahm ich den Job in einem Kindergarten als Englisch-Lehrerin an. Unwissend was mich dort erwartete, sang ich schon bald "Twinkle twinkle little star" und hab so "nebenbei" die allerbeste Freundin der Welt kennen gelernt. Und ich hab auch selber so einiges über mich und die kleinen Menschen gelernt, also geschadet hat die zweite Runde auf keinen Fall.
Tja und weil bei uns Gscherten in Graz die Kindergartenpädagoginnen (oder wie auch immer man sie heute politisch korrekt bezeichnet) noch immer "Tante" heißen, blieb neben Tante Kerstin auch Tante Sandy hängen. Übrigens: Tante Kerstin muss immer noch in den Kindergarten gehen - aber nicht mehr in den wo wir uns kennengelernt haben, denn der hat auch zugesperrt. :-/

Aber zurück zum Wochenende. Da war doch noch das Indien Album. Ein FMWL (Fill me with Life) Album, das ich Kerstin letztes Jahr mal geschenkt hatte. Eine bunte Hülle, die auf Fotos und Geschichten wartete:

Inzwischen hatte Kerstin auch erlebt wie schwer es ist sich für die richtigen Fotos zu entscheiden und die Geschichten dazu zu Papier zu bringen. Doch sie hat es toll gemacht und ich muss sagen es ist ein wunderbares Gefühl, das Album dann fertig zu sehen.

Und seht ihr die Schüssel da am Tisch? Die ist voll mit Hello Kitty Schaumzuckerzeugs *freu*

Achja noch was hab ich am Wochenende gemacht. Endlich meine neue Kamera so richtig ausprobiert. Ich hab ja vom Christkind eine EOS bekommen und wie das mit neuen Dingen bei mir ist, wir müssen uns erst vorsichtig anfreunden. Nach dem Lesen der Anleitung und ein paar zaghaften Versuchen hab ich sie einfach nur gestreichelt und bewundert. Aber jetzt hab ich sie so richtig ausgetestet und am liebsten würde ich den ganzen Tag nur rumlaufen und irgendwas Komisches fotografieren. Wie Christian zum Beispiel:

Die Serienbildfunktion ist ja das Allercoolste! Ich glaub ich muss doch nochmal zu dem gläsernen Aufzug fahren. ;-)

Blöderweise lassen sich die Leute in meiner Umgebung so ungern fotografieren, daher muss ich mir entweder irgendwo einen Selbstdarsteller oder ein Kind ausborgen, die mögen das Fotografiertwerden noch - oder ich muss weiterhin Tiere und Dinge fotografieren - aber die haben auch ihren Reiz wie Kerstins winzig kleiner Marillenbaum, der schon in voller Blüte steht.

Daher genießt die schönen Tage, vergesst nicht, es ist April und vermutlich werden wir nicht allzu lange mit diesem wunderbaren Wetter verwöhnt.
XOXO Sandy

Mein Wort zum Montag & was Kreatives

Mein Wochenende war ganz wunderbar. Ich war bei meiner besten Freundin in Graz zu Besuch und sie hat uns nach Strich und Faden verwöhnt. Mehr dazu und die entsprechenden Bilder zeig ich euch später.

Zunächst mal beschäftigt mich grad der Frauenlauf.... Im Klo liegen seit Wochen Folder und Karten die für den Frauenlauf werden. Ich dachte Folter und Gewalt gegen Frauen sei verboten? Und warum um Himmels Willen liegt das am Klo rum? Damit man, wenn man vor dem Ganzkörperspiegel steht sofort ein schlechtes Gewissen bekommt und sich anmeldet?
Hmmm ob das wirklich die beste Werbung für all das Glück ist, das sie in der Broschüre versprechen?

So richtig glücklich schaun die nämlich nicht aus. Besonders die Dame rechts neben der strahlenden Siegerin macht auf mich nicht den Eindruck als ob dieser Tag als glücklichster ihres Lebens in ihr Tagebuch eingehen wird.
Vor allem wundere ich mich darüber:

Kein Wunder, dass die Dame so geknickt aussieht, wenn sie 12 Wochen mit den anderen unterwegs ist... Was ich mich frage: Kriegt man für diesen Lauf extra frei? Ich meine dieses Ziel könnte ja sogar ich schaffen. Aber ich hab keine 12 Wochen Urlaub....

Nun dann zeige ich euch endlich, was ich meiner Freundin zum Geburtstag geschenkt habe - da sie eine eifrige Leserin meines Blogs ist *Kerstinmalzuwinke* und somit auch über meine neuesten Schuh-Errungenschaften und kreativen Werke Bescheid weiß, konnte ichs nicht früher einstellen, da es ja sonst keine Überraschung mehr gewesen wäre.

Es ist ein Mini von Basic Grey, das mit Papieren von Crate bezogen wurde.

















Aus den Resten des Papiers hab ich dann noch ein Notizbuch gemacht, in das Kerstin all ihre Geheimnisse reinschreiben kann ;-)




Das Bambi ist ein Stempel von Sassafras Lass, der knuffige Teddybär ist von October Afternoon aus der supersüßen Night Light Serie. Ich liebe diese Stempel einfach und würde mir die alle am liebsten tätowieren lassen.

Nun denn ihr Lieben, genießt den wunderbaren Tag, wettertechnisch sind wir momentan ja verwöhnt.

Freitag, 3. April 2009

Stell dich der Herausforderung!

Also mein Traum ist es ja Tag und Nacht zu scrappen und schöne Dinge zu machen, verhindert wird das durch den Umstand, dass ich auch ein "richtiges Leben" habe, zu dem ein halbes Haus gehört und das leider Gottes auch Geld erfordert (das Leben und das Haus). Aber wenn ich so träume, dann sieht mein Haus aus wie bei Elsie oder Alice und ich kann Tag und Nacht nur schöne Dinge machen. Zusammen mit einer Kollegin träume ich von einem kreativen Laden wo man alles kaufen kann, was das Leben schöner macht, sie schwärmt für Blumen und da gibts ein wahnsinnig tolles Geschäft, das uns beiden gefällt:


Es ist das "Wildwuchs" im zweiten Bezirk und allein das Schaufenster ist dort schon ein Erlebnis.
Sabine und ich träumen auch von so einer Kreativsache, die sich dann SaSa nennen wird, wo wir zusätzlich zu den schönen Dingen für das Zuhause auch noch schöne Dinge für den Körper anbieten wollen, wie zb die von Sabine kreierte Cropolade :-)


Und auf meinem Weg zum Traum freue ich mich, wenn liebe Menschen auf mich zukommen und so viel Vertrauen haben, dass sie mich Geschenke für wichtige Feste anfertigen lassen. Ich meine es hat wirklich was mit Vertrauen zu tun, denn man braucht ein "gutes" Geschenk und bei mir, weiß man vorher wirklich nie was rauskommt und wie es aussehen wird. Und man muss sich auch verlassen können, dass man es rechtzeitig bekommt und es dann auch noch dem Geschmack der Beschenkten entspricht. Ein High-Risk-Geschäft quasi - schlimmer als Aktien.

Und so habe ich in der Vergangenheit immer wieder Alben & Karten gemacht, aber alles war immer ohne Bilder. Das war meine persönliche Angstsituation, wenn ich mal Bilder verscrappen soll, zu denen mir der Bezug fehlt. Denn Scrappen hat ja sehr viel mit den Gefühlen hinter den Bildern zu tun, daher fragte ich mich immer wieder, wie das sein würde.

Und nun hatte ich einen Auftrag möglichst viele Bilder aus dem Leben einer Familie auf einem LO zu verscrappen, das dann an die Wand gehängt werden kann. Und wer meine Sachen kennt, der weiß, dass ich auch ein Problem habe, viele Bilder auf einem LO unterzubringen. Aber ich habe es als Herausforderung gesehen und bei der Übergabe heute ist mir das Herz aufgegangen, weil sich die Auftraggeberin so wahnsinnig gefreut hat.


Mit dem Rahmen sieht das Ganze dann so aus:

Dazu hab ich noch zwei schnelle Karten gemacht, wo sich die Auftraggeberin eine aussuchen konnte, die sie dem Beschenkten dann dazugeben konnte.



Und damit verabschiede ich mich in ein sonniges Wochenende, das ich in Graz bei meiner besten Freundin - hoffentlich im Garten beim Grillen - verbringen werde.

Donnerstag, 2. April 2009

Stars & Stripes

Es gibt da noch ein Layout, das ich euch noch nicht gezeigt habe. Ich habe eine Challenge im Forum eröffnet, die Vorgabe lautet Streifen und Sterne zu verwenden. Auf die Idee gekommen bin ich durch das Schuh-Layout, das ich davor gemacht habe, wo ich Danyeelas Papier verwendet habe. Sie verwendet oft Sterne und ich finde, dass Sterne meistens ein wenig zu kurz kommen.

Auf dem Weg zum Layout hab ich natürlich meine Papierberge durchforstet, aber es erschien mir dann zu banal und zu unkompliziert einfach gestreiftes Papier zu verwenden und Sternchen draufzukleben. Außerdem war ich noch so aufgewühlt von der Farbenpanscherei auf der Kreativmesse, dass ich mich hingehockt habe und die Streifen selber gemalt habe. Credits muss ich aber der Designgöttin Elsie geben, denn die Inspiration kam aus der Recipe Box.



Die Sternestempel sind aus dem ersten clear stamps Set das ich gekauft habe von Sassafras Lass, die Plastikteile sind zum Teil selbstgemacht und zum Teil von Queen & Co - ohhhh wie passend. Und PP? Brauch ich auch keins mehr :-)

Gestern Abend hab ich an meinem allerersten Auftrags-Layout gewerkelt, das war eine ziemliche Herausforderung. Ich zeige es euch morgen, nachdem es übergeben wurde.

Heute beschäftigt mich die Frage ob es Leuten in gläsernen Aufzügen auch bewusst ist, dass sie nicht nur raus- sondern die anderen auch reinschaun können. Es gibt ja so gläserne Aufzüge wie beim Steffl, wo die Scheiben verspiegelt sind. Die Porr hat an dieser Stelle gespart - bei dem riesigen Gebäude fahren mehrere gläserne Aufzüge nebeneinander. Eine Show für die, die drinnen sind, denn der Ausblick ist sicher ein Hammer - wenn man keine Höhenangst hat. Aber für die draußen nicht minder lustig. So hab ich heute eine Frau beobachtet, die nicht unbedingt in die Liga der Models einzureihen war - umso lustiger fand ich ihren Livewalk & Posing im Lift, sie drehte sich nach allen Seiten um ihren Hintern im Spiegel betrachten zu können, hob ihr stark geblümtes Oberteil um zu sehen ob darunter auch noch alles in Ordnung war... muahahahaaa... Schließlich noch ein kritisches Close-Up ob das Make-Up auch die Pickelchen verdeckt ---- schade dass sie nicht bis ganz runter gefahren ist. ;-)
Vielleicht sollt ich mich mal mit einer Kamera an die Laaer-Berg-Straße stellen und die Lifte/Lifts (häää?) fotografieren? :-)
Mich selbst beschleicht ja auch immer ein komisches Gefühl im Lift ob der Spiegel dahinter nicht ne Kamera hat oder so, denn die Modenschau zieh ich auch ab. Und wenn da ne Kamera ist, dann hat Werauchimmer auch schon meine Mandeln gesehen....