Montag, 20. Januar 2014

Scrapbooking hilft: Rudis und Schwammale von Martina

Martina alias Erdbeerli hat eine Cameo und weiß sie zu benutzen - heraus kam ein Rudihaufen und einige zuckersüße Schwammale - niedliche kleine Mitbringsel, die am Adventmarkt des Sterntalerhofs gut ankamen.







Die Pilze könnt ihr euch auf dem Blog von Martina auch noch in schön fotografiert ansehen :-)
Herzlichen Dank liebes Erdbeerli! Auf dich ist immer Verlass - dickes Bussi und lei lei!

xxx sandy

Sonntag, 19. Januar 2014

Scrapbooking hilft: Gestricktes von Christiane

Schon im letzten Jahr hat mich Christiane tatkräftig bei der Aktion Scrapbooking hilft mit ihren wunderschönen gestrickten Kreationen unterstützt und heuer durfte ich wieder ein Packerl von der Stolzalpe entgegen nehmen. Schicke hiermit einen dicken Gruß zu Christiane!
Seht euch die kuscheligen Schals und Socken an - leider könnt ihrs net fühlen!



Und ich bin fast umgefallen, dass diese superschönen Socken für MICH sein sollen! Seit es meine Oma nimmer gibt, hab ich keine handgestrickten Socken mehr bekommen - umso mehr hab ich mich über dieses Paar gefreut. Vielen vielen Dank!

xxx sandy

Montag, 13. Januar 2014

Scrapbooking hilft: Verpackungen von Gerlinde

Auf die liebe Gerlinde ist immer Verlass! Wie einige andere, hat auch sie die Aktion für den Sterntalerhof bereits im letzten Jahr tatkräftig unterstützt und so durfte ich auch in diesem Jahr (eigentlich schon im letzten) ein großes Paket voll mit Schachteln und Verpackungen entgegen nehmen. Gerlindes Cameo muss geraucht haben :-)







Ganz besonders toll finde ich die Vielfalt und dass nicht nur weihnachtliche Sachen dabei sind, denn es ist immer super, wenn man für diverse Anlässe gleich mal eine edle Verpackung parat hat.
Danke dir Gerlinde für deine superschönen Werke und ich hoffe wir sehen uns wieder mal zum plaudern

xxx sandy

Sonntag, 12. Januar 2014

Scrapbooking hilft: Gehäkelte Bäumchen von Doris

Hallo ihr Lieben!

Ich wünsche euch alles Gute im neuen Jahr - möge 2014 besser werden als das vergangene Jahr. Zumindest meines war sehr durchwachsen. Ich bin immer noch mitten drin in den Arbeiten, aber zumindest das Vorzimmer ist nun trocken und kann wieder ausgemalt, hergerichtet und auch endlich fertig gemacht werden. Ich hoffe der Trend bleibt so.

Spät aber doch zeige ich euch nun all die wunderschönen Sachen, die ich von euch entgegen nehmen und zum Sterntalerhof bringen durfte.

Den Anfang mache ich mit den wunderschönen gehäkelten Christbäumen von Doris. Sie ist meinem Aufruf auf Facebook gefolgt und ich habe mich sehr gefreut eine weitere Kreative in unserer Runde begrüßen zu dürfen.


Liebe Doris ich danke dir sehr herzlich, dass deine Kreationen den Adventmarkt bereichert haben. Sie sind - wie alles andere das wir gebracht haben - super angekommen.

xxx sandy

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Scrapbooking hilft: Der Adventmarkt am Sterntalerhof


Diesmal zäume ich das Pferd von hinten auf und zeige euch die Bilder vom Adventmarkt am Sterntalerhof. es war wie auch im letzten Jahr toll organisiert und sehr familiär, obwohl sich der Geheimtipp des letzten Jahres ordentlich herumgesprochen hatte. Es waren ziemlich viele Leute dort, ich konnte kaum einen Parkplatz finden.

Der Verkauf war heuer bummelfreundlich drinnen angesiedelt, also keine Frostbeulen beim Shoppen ;-)



Diese Krippe war der absolute Wahnsinn, sowas hab ich echt noch nie wo gesehen - sehr sehr schöne Arbeit!





Und hier kommen noch ein paar Sneaks auf die Werke die "wir" beigesteuert haben, natürlich wird jeder noch in einem eigenen Post gezeigt.









Ich hatte einen schönen Nachmittag und ich hab eine suuuuuperschöne genähte Tasche ergattert, die muss ich euch  beizeiten mal zeigen <3 p="">
xxx sandy

Back to the start..... almost

 

Kennt ihr das, wenn ihr glaubt ihr habt den größten Brocken hinter euch und könnt jetzt einen Gang runter schalten und dann bricht auf einmal alles über einen herein und man weiß nicht mehr wie man auch nur einen Schritt vorwärts kommen soll - egal in welchem Gang?

So in etwa isses grad bei mir. Ihr wisst ja, dass ich seit längerem ein Haus kernsaniert habe und nun wo alles fertig ist, habe ich mich eigentlich auf das erste Weihnachtsfest im eigenen Haus gefreut. Ich hab geträumt von einem Baum mit die kitschigsten Dekosachen drauf, die das Universum zu bieten hat, von Lichterketten im Garten und Keksduft aus dem neuen Ofen.

 

Nun, in meinem Garten stapelt sich Bauholz der abgerissenen Stiege und Terrassenüberdachung, in meinem Wohnzimmer die Kartons, in die wir unsere Kleider wieder verpacken mussten und die Kekse hab ich mir neulich beim Hofer gekauft.


Irgendwie ist es grad echt nicht so lustig. Angefangen hat alles mit einem nassen Fleck im Vorzimmer. Das neu angebaute Vorzimmer wohl gemerkt, nur falls wer ätzt, von wegen altes Haus sanieren und blabla. Ich schnapp mir also die Leiter, Ursache war schnell gefunden, dann mauere ich halt mal einen halben Tag und gut isses.
Kaum war das behoben, fängts oben in der Ecke heftigst an zu schimmeln. Auch diese Ursache war schnell gefunden und der Schaden behoben - trocknet fein auf. Dann kam der nasse Fleck unten in der Ecke dazu und mir war irgendwie zum Heulen. Ursache unbekannt, Latein schon zu lange her.
Wir wollten im Frühjahr die Fassade machen, weil davor noch ganz viele Dinge wegzuräumen und abzuklären wären. 2 Tage später klebten die ersten Platten an den Wänden.


Alles wird gut.


Bis wir in 2 weiteren Zimmern Schimmel entdeckt haben und Möbel ausräumen, abbauen und zum Teil wegschmeißen mussten. Neue Möbel, die wir erst im Sommer gekauft hatten.
Ich lebe auf einer Großbaustelle und der einzige Weihnachtsbaum den ich haben werde ist der hier:


Ich will nicht raunzen, es ist wie es ist. Ich hoffe ihr habt ein wenig Verständnis, warum die Berichte vom Sterntalerhof so lange dauern. Es ist nicht so, dass ich nicht wollen würde - im Gegenteil. Ich brenne darauf euch alles zu zeigen was ich bekommen habe. Ich weiß nur grad nicht mehr was ich noch alles gleichzeitig machen soll. Meine Tätigkeit als Kinderbeschenkerin habe ich eingestellt - die meisten Wünsche wurden ohnehin erfüllt. Das tagelange Herumfahren und Sachen ausliefern hat nun ein Ende. Ich hab nicht nur ein Mal das Auto so beladen und bin einen Tag in Wien herum gefahren.



Für meine eigene Familie habe ich noch keine Geschenke, wo sollte ich sie auch hinlegen? Unter den Apfelbaum vielleicht.

Hoffe ihr habt es ruhig und besinnlich - nächstes Jahr mach ich dann beim "normalen" Weihnachtswahnsinn auch wieder mit ;-)

xxx sandy

Sonntag, 1. Dezember 2013

Scrapbooking hilft: Die letzten Packerln....

...hab ich am Freitag abgeholt oder mit der Post bekommen. Von folgenden kreativen Damen habe ich wunderschöne Dinge bekommen.

Karina
Doris
Heidemarie
Beli
Manuela
Sandra
Michaela
Martina
Tanja

Ich habe heute abend alles ausgepackt, fotografiert und eingepackt und freue mich nun, dass die tollen Dinge zum Sterntalerhof gehen. Natürlich bekommt ihr bald zu sehen, was es denn da Schönes am Adventmarkt zu kaufen geben wird. Der ist am nächsten Sonntag, 8. Dezember und ich würde mich freuen, wenn ich den ein oder anderen dort sehe.

xxx sandy

Mittwoch, 27. November 2013

Scrapbooking hilft: Kurzes Update

Hallo ihr Lieben!

Falls noch wer da ist, der diesen Blog verfolgt *gg* Where are you going, where have you been? fragt ihr euch sicher. Nun ich kann euch sagen, ich bin da und im Dauerstress. Ich wurde vor wenigen Wochen von einer Bekannten gefragt ob ich ein wenig "aushelfen" könne bei einem Projekt, das allen Kindern - also auch solchen die nicht so begüterte Eltern haben - ein schönes Weihnachtsfest mit tollen Geschenken verschaffen sollte.Und natürlich habe ich nicht nein gesagt - ihr wisst ja, ich helfe gerne - opfere meine Zeit, meinen Enthusiasmus, meine Leidenschaft.... unentgeltlich versteht sich.Ob ich mir nun meine Nächte mit Artikel schreiben um die Ohren haue für ein Projekt und Menschen an die ich glaube oder für fremde Leute wo manchmal viel Herzenswärme und manchmal nicht einmal ein Danke zurückkommt - ich mach da keinen Unterschied. Am Ende bleibe ich immer irgendwie enttäuscht zurück und so bin ich grad wirklich in einer komischen Situation. Mein Energiespeicher ist ziemlich leer und mein Glaube an die Menschheit wieder mal ein wenig getrübt.
Trotzdem kommt Weihnachten, das ich heuer erstmals wieder ganz voller Zauber gestalten möchte. Und ich weiß nun auch, dass es außer den vielen schrecklichen Menschen auch ein paar wirklich wirklich tolle, liebe und herzliche gibt, die genauso gerne und bedingungslos helfen. Ich habe Pakete bekommen und werde noch ein paar mehr diese Woche abholen und entgegen nehmen dürfen. Und ich bin euch unendlich dankbar, dass ihr das Projekt für den Sterntalerhof unterstützt. Ich habe dieses Jahr auch einen Aufruf über Facebook gestartet und freue mich auch so ein paar Mithelfer gefunden zu haben.

Bisher sind bei mir Packerl von folgenden kreativen Ladies eingetroffen: Nicole, Christa & Friends, Christiane, Beatrice, Sabrina, Gerlinde und Diana

Selbstverständlich werdet ihr Fotos zu sehen bekommen, ich hatte auf ein bisschen Sonne gehofft, aber vermutlich werden es wieder Blitzlicht-Bilder, die der Schönheit der Sachen nicht genüge tun.
Ich kann mich nur bedanken für alles was ihr gewerkelt habt, es sind so unterschiedliche Sachen zusammengekommen, ich freue mich schon drauf es dem Team vom Sterntalerhof zu übergeben.

Wers noch nicht weiß, merkt euch den 8. Dezember für einen Trip nach Loipersdorf-Kitzladen vor, der Adventmarkt am Sterntalerhof ist wirklich zauberhaft.

Bis die Tage - der nächste Post dauert nicht mehr so lang, versprochen
xxx sandy

Montag, 14. Oktober 2013

Kreatives für den Sterntalerhof 2013 - Scrapbooking hilft geht in eine neue Runde!

Ich bin immer irgendwie noch am Überlegen wie man die Aktion denn nennen sollte, aber ich bin mit allem spät dran und das kreative Eck in meinem Gehirn hat seit ein paar Wochen/Monaten geschlossen. Ich bin eingedeckt mit Arbeit an verschiedenen Baustellen und geschlagen mit einem Körper, der da momentan nimmer mitmachen will. Wer mich kennt weiß, dass ich Spritzen aus dem Weg gehe und ohnmächtig werde beim Gedanken daran. Derzeit ist es aber so, dass ich mir schon (beinahe) freiwillig welche geben lasse, damit ich auch nur halbwegs gradeaus gehen kann. Im Anschluss sitze ich immer eine halbe Stunde im Wartezimmer und kämpfe gegen den Kreislaufkollaps, ich glaub die Sprechstundenhilfen werden mich bald als Maskottchen behalten.

Zurück zum Thema. Natürlich möchte ich - zusammen mit euch - auch heuer wieder das Kinderhospiz Sterntalerhof unterstützen und ich habe auch schon einige Anfragen bzw Zusagen bekommen, was mich besonders freut! Für all jene, die letztes Jahr nicht mitgemacht haben: Der Sterntalerhof ist ein wunderschöner Ort für schwer kranke Kinder und ihre Familien, schaut euch die Homepage an, dort könnt ihr nachlesen, was alles angeboten wird. >>>KLICK<<<
Am 8. Dezember ab15:00 veranstaltet der Sterntalerhof einen Adventmarkt, den ihr nicht verpassen solltet. Und genau für diesen Adventmarkt haben wir im letzten Jahr kreative Sachen gewerkelt und gespendet, die dort verkauft werden. Gesucht wird alles mögliche aus allen kreativen Bereichen, also nicht nur auf scrappen und stempeln beschränkt - schlichtweg alles, was man auf einem Weihnachtsmarkt so kaufen/verkaufen kann.
HIER könnt ihr euch ansehen, was letztes Jahr alles gemacht wurde und wie der Adventmarkt ausgesehen hat. Es war wirklich zauberhaft!

Weil ich das natürlich gerne wiederholen möchte, ergeht nun hier mein Aufruf an euch: Bitte scrappt, stempelt, bastelt, strickt, häkelt, werkelt mit und beteiligt euch an dieser wunderbaren Aktion. Was oder wie viel ihr beitragen wollt, bleibt euch selbst überlassen, ich freue mich über jedes einzelne Stück, das ich runterbringen kann - also bitte nicht in Stress oder Hektik verfallen.
Wenn ihr mitmachen wollt, dann schickt mir bitte ein kurzes Mail (tante_sandy[at]gmx.at), damit ich euch meine neue Adresse zukommen lassen kann. Ich bräuchte die Sachen bis spätestens 25. November, damit ich noch alles organisieren und runterbringen kann. Wenn es euch möglich ist, bereitet die Sachen gleich "verkaufsfertig" vor, also zb Karten mit Umschlag in ein Sackerl geben und wenn ihr schon Erfahrungen habt, was Preise angeht, dann preist die Sachen (mit Bleistift) aus oder legt eine Notiz dazu, wie viel dafür verlangt werden soll. Das hilft den Damen am Sterntalerhof bei den Vorbereitungen sehr.
Ich werde eure kreativen Werke natürlich hier am Blog zeigen und persönlich runter bringen. Wenn es euch möglich ist, am 8. Dezember dabei zu sein, dann kommt unbedingt hin, es ist wirklich nettes Event mit einer ganz zauberhaften Atmosphäre und ich würde mich auch auf ein Treffen freuen.

Hier ist noch ein Mail vom Sterntalerhof, eine kleine Info, was bevorzugt für den Markt gesucht wird:

Hallo liebe Sandra!
Ich habe mich über deine Nachricht und dein liebes Angebot natürlich sehr gefreut. Nachdem ich die Restbestände vom letzten Jahr durchgesehen habe kann ich dir mitteilen, wovon wir noch genug haben und wovon nicht:
Davon haben wir (eigentlich) noch genug:
- Weihnachtskarten 
- Geschenksackerl 
- "Adventkalender to go"
Davon könnten wir noch was brauchen / das konnten wir gut verkaufen:
- diese entzückenden kleinen Geschenkschachteln (teilwiese befüllt mit Tee und/oder dazupassender Weihnachtskarte) 
- kleine selbstgenähte Taschen (waren befüllt mit Sonnentor-Schlaukakao)
- kleine Schachterl (Motto: Glücksbringer / Silvester / Neujahr) die man mit einer Kleinigkeit (Schoko oder Glücksbringer) befüllen kann.
Allgemein können wir sagen, dass kleine Produkte die weniger kosten (um die € 5 Euro) am besten gegangen sind. Kleinigkeiten kaufen die Leute auf einem Adventmarkt eher. (Wobei mir natürlich bewusst ist, dass die Geschenkschachtel mit Tee/Kakao und/oder dazupassender Karte mehr kosten - aber die sind trotzdem ganz gut gegangen).
Ganz liebe sonnige Grüße vom Sterntalerhof!
Helene

Wenn ihr Fragen habt, dann meldet euch bei mir - ich freue mich darauf, wieder ein Auto voller schöner Sachen zu packen!

xxx sandy

Der denkt ich bin ein Franzose....

....auf einmal meint der Computer in der Arbeit ich möchte meine bescheidenen Rest-Französisch-Kenntnisse aus der Schule aufpolieren und spricht nur mehr französisch mit mir. Ich bins ja mittlerweile gewohnt, dass mir alle Webseiten erst mal auf Englisch angeboten werden - besonders spannend ist das bei Onlineshops, die weder das Englische befüllt haben, noch an den Button zum Umschalten auf Deutsch gedacht haben - weil sie das Englische ja nicht befüllt haben ;-) Aber Französisch ist neu. Blogger denkt ich bin ein Franzose.
Und als ich mich endlich eingeloggt hatte, kam das hier:


Unerwartetes Verhalten.... Bin gespannt was er sich noch so alles einfallen lässt.

Und nein bei den Präferenzen, wie mir Webseiten angezeigt werden sollen, habe ich nicht Französisch eingestellt. Aber wenn noch wer einen Tipp für mich hat, wie ich dem Ding wieder beibringen kann, dass es deutsch mit mir spricht, dann bitte immer her damit.

Das hat jetzt auch alles nicht wirklich was mit dem zu tun, was ich eigentlich schreiben wollte.... ich denke da kommt gleich noch ein Post :-)

xxx sandy