Sonntag, 15. Juli 2012

FMWL Art Journal zur Hochzeit - Part I

  

Also mal ehrlich. Wenn jemand so eine Einladung zur Hochzeit ausschickt, was fällt euch dazu ein? Ja, da ist jemand ein Scrapper und weiß es vielleicht nicht.... das war mein erster Gedanke. Ich finde diese Einladung abschmusenswert, sensationell, wirklich sehr sehr cool. Und wenn diese obercoolen Leute ein Geschenk bekommen sollen, dann muss es doch ein FMWL (Fill Me With Life) Art Journal sein.


Voilà hier ist es:


Das Papier war SOFORT klar als ich die Einladung gesehen habe - Sassafras muss her, in rauhen Mengen. Nun ist ja meine Lieblingsfirma leider nicht mehr und ich horte das Papier wie Gollum seinen Schatz. Aber in diesem Fall hab ich das Papier gerne in ein Album verwandelt.


Das Cover wird geschützt von einem Hambly Overlay, eine weitere saucoole Firma, die leider nicht mehr ist - es ist zum Heulen.


Nun denn, genug geraunzt. Die anderen Hersteller bemühen sich redlich, dass ich an ihnen auch nicht vorbei gehen kann.
Meine bisherigen FMWL Books haben ja nur aus PP bestanden, aber seit ich eine umfangreiche Kollektion an interessanten Vintage Papieren und Ephemera habe, musste ich diese auch mit einbauen.


So wie hier: Weil das Kalenderblatt mit hilfreichen Tipps aus dem Jahre Schnee allein zu dünn ist, habe ich die Rückseite mit Schnickschnack gestaltet, damit das Ganze stabil wird.



Herz-Doily *schmacht*
Aus Kanada bestellt.


Als verbindendes Element zieht sich kein roter Faden sondern ein Bambi. Es taucht immer wieder mal auf im Buch.


So wie hier... Stempel von The Greeting Farm


Das hier finde ich besonders gelungen *mirselberaufdieschulterklopf* Die Vintage Karte mit dem Text "ASK", das daneben ist aufgestempelt und darunter befindet sich ein Notenblatt mit dem Gassenhauer: "Bitte, komm doch mit mir nach Hause" - ich finde das ist ein schöner Journal Prompt für die beiden doch ihre Geschichte zu erzählen, wer da mit wem nach Hause gegangen ist :-)




Sackerl müssen natürlich auch wieder sein - Platz für Fotos und geheime Liebesbriefe.



Ich habe meine Ali Edwards Stempel das ganz Buch hindurch bis zum Exzess gebraucht.
Und ein paar Charms eingebaut, damit sich was bewegt.




Afferl an Fallschirmen... cute!




Und mit einer meiner Lieblingsseiten, dem transparenten Kuvert (Stempel von Klartext), verabschiede ich mich, denn die Flut an Bildern muss ich aufteilen und so könnt ihr euch auf einen weiteren Post FMWL freuen.

XOXO Sandy

Samstag, 14. Juli 2012

Vom IKEA Sackerl zum Art Journal: Das Kit & das Cover

+++ Dieser Post wird weder von IKEA noch von A1 Telekom gesponsert - die beiden Firmen dürfen sich aber gerne bei mir melden und ich mache noch mehr Art Journals aus ihren Sackerln :-) +++


Da ist es also nun: Das Art Journal aus IKEA Sackerln (in meinem Fall wars eins von Roxy) - bestimmt konntet ihr euch vor Neugier gar nicht auf den Sitzen halten *hüstel* weil ihr nach diesen Sneaks wissen wolltet, wies komplett aussieht.

Das Kit, das ich für den VHS Kurs gepackt hatte, sah so aus.


Ziemlich rosa - was aber wurscht ist, weil am Ende isses dann eh irgendwie nicht mehr zu sehen gewesen bei den meisten.




Da ein Schaumstoffpinsel ein praktisches Ding auch für andere Projekte ist, habe ich den Teilnehmern einen dazugepackt.


Und weil ich eine Schwäche für Vintage Papier habe, gabs noch ein paar alte Tickets aus England.

Nun zurück zu meinem Vorführmodell. Die Innenseiten seht ihr - wenn ihr brav seid, ein andermal. First things first: Das Cover. Es entstand aus einem A1 Sackerl mit diesem Logo drauf:
Wenn ihr genau schaut, könnt ihr links den Einser sehen, das A habe ich rechts auf den Kopf gestellt verwendet. Ich habe mich bemüht, etwas von dem ursprünglichen Design zu erhalten.







Hier noch ein paar Close-Ups, ich hoffe es gefällt.
Ich freu mich schon innen ein bissl weiter zu werkeln.
Und die Teilnehmer des Crops am Wörthersee dürfen sich auch freuen, denn Anfang nächster Woche gibts dann auch Sneaks zu Tanjas Projekt und alle Infos rund um die Anmeldung etc.

XOXO Sandy

Freitag, 13. Juli 2012

Hot Neon Pink meets Granny Smith: Ein außergewöhnliches Hochzeits-Gästebuch & Box



Außergewöhnlich ist inzwischen mein zweiter Vorname glaub ich. Deshalb kommen die Leute auch zu mir, wenn Hochzeiten unter einem ungewöhnlichen Motto stehen, so wie diese hier. Die Brautleute entstammen quasi einer Apfel-Dynastie, weshalb die Hochzeit auch komplett auf Äpfel ausgerichtet ist. Die vorherrschenden Farben sind laut Auftraggeberin "schreiendes Pink" und "Granny Smith grün". Hey, das nenn ich mal eine Challenge! Und hier ist das Ergebnis.



Ich hatte totales Glück, dass ich diese Deko-Äpfel gefunden habe, die fast wie richtige Äpfel aussehen. Anfangs war ich mir auch gar nicht sicher, ob sie nicht ev. doch echt sind. Aber nachdem sie nach ein paar Tagen auf meinem Tisch immer noch nicht schrumpelig wurden....


Ich habe sie mit rosa Glimmer Glaze eingepinselt. Tja was soll ich sagen: Ich war von dem Zeug von Anfang an enttäuscht und auch mehrmaliges Anwenden macht es nicht überzeugender. Tattered Angels hat sicher viele schöne Dinge auf den Markt gebracht, aber Glimmer Glaze ist eindeutig was für die Fische. Jedenfalls hab ich noch ein bissal roten Glimmer Mist draufgetan, um den Äpfeln ein bissl Farbe zu verleihen.


Das aufgestempelte Sprüchlein entstand auf Wunsch in Anlehnung an die Einladung in der steht: "Ob süß oder sauer, wir beißen uns gemeinsam durchs Leben."


Das hier mit den Bändern wollte ich auch schon lange mal ausprobieren und nachdem ich extra für dieses Projekt eine Rolle mit ungefähr 100m Band *lol* gekauft habe, musste ich wenigstens ein bissl was verwenden. War ein muaz Gefummel, schaut aber nett aus. Besser als Glimmer Glaze :-)


Die Die-Cuts kamen auch wie gerufen, die hab ich nämlich vor gar nicht allzu langer Zeit in einem Flohmarkt erstanden und die Farben passten ganz genau - Glück muss man haben.


Die Rückseite ist mit Silberfarbe besprenkelt - meine neuen Inks müssen immer herhalten. Und natürlich habe ich auch meinen neuen Stempel draufpacken müssen.


Der Apfelstanzer ist von Martha Stewart. Das Buch ist mit 30 altweißen Seiten stabilem Fotokarton gefüllt, so kann man es nicht nur als Gästebuch gebrauchen, sondern auch Fotos einkleben. Herkömmliche Gästebücher sind ja oft mit Seiten ausgestattet, durch die man durchgucken kann.


Und hier ist die Box zu sehen. Neutraler brauner Karton bunt dekoriert, auch diese Box hat mich durch Zufall gefunden. Nachdem ich auch ungefähr 100m pinkes Band gekauft hatte, musste ich auch hiervon wenigstens einen Schnipsel verwenden. Hat sich ausgezahlt die Investition :-)


Hier glitzern und funkeln wieder silberne Ink-Spritzer (mein Arm glitzerte auch noch 2 Tage lang) und Pailetten.


Der Auftraggeberin hats gefallen, ich hoffe die Brautleute haben auch viel Freude damit.

Ich habe in Vorbereitung auf dieses Projekt auch noch Apfel-Schablonen gekauft (Birnen sind auch dabei) - könnte also noch ein paar Apfel-Bücher machen. Vielleicht eine Apfel-Art-Journal-Seite? Mal sehen.
XOXO Sandy

Mittwoch, 11. Juli 2012

Ein Sneak ist nicht genug: Vom IKEA Sackerl zum Art Journal



Hallo ihr Lieben!
Die ersten Sneaks zum morgigen Art Journal Workshop haben große Resonanz hervorgerufen und prompt wurden noch ein paar Zu-Spät-Kommer in den Kurs gequetscht *gg* Die werden halt morgen dann die Tafel löschen und meine Finger sauber schrubben müssen *lach*
Die Mädels, die sich für den Crop am Wörthersee angemeldet haben, können sich entspannt zurücklehnen und die Sneaks genießen - hübsche Goodies für die Workshop-Pakete wurden schon bestellt.



Mein Cover war mal ein A1 Sackerl *schleichwerbungmach* - sieht man dem Teil gar nicht an, was? Naja wenn man sich so mit Neonfarbe ausgetobt hat....
Hach ich freu mich schon sehr auf morgen! Und Kärnten!
Ich hoffe ihr freut euch mit.

XOXO Sandy

Sneaks auf Buntes und Fruchtiges


Ich hüpf nur kurz vorbei um euch den Mund ein bisschen wässrig zu machen. Denn nachdem ich in letzter Zeit oft abgetaucht war um etwas zu werkeln, gibts natürlich auch was zu sehen. Heute schaff ich leider nur mehr Sneaks.



Die ersten 3 Bilder stammen aus einem neuen FMWL (Fill Me With Life) Journal für eine Hochzeit. Das zweite Album ist ebenfalls für eine Hochzeit, es handelt sich aber um ein Gästebuch mit leeren Seiten. Dafür gibts ne Box dazu :-)


Also stay tuned, mehr kommt bald. Versprochen.
Inzwischen versuche ich mal meine Finger wieder sauber zu bekommen :-)

XOXO Sandy