Freitag, 12. Juni 2009

Scrapping the Music: The Way I am

Ich habe im Forum eine Challenge frei nach Scrapping the Music gestartet - zu verscrappen war der Song von Ingrid Michaelson: The way I am.

Mich hat der Song so sehr inspiriert, dass ich dazu 2 Designteam Layouts gemacht habe, ein drittes ist in Vorbereitung, hier ist mal Nummer 1 mit den wunderbaren neuen Papieren von Kaisercraft von Pipilonia.




Zutaten:
PP: Kaisercraft: Hideaway Refuge & Sanctuary
Brads: Kaisercraft Hideaway
Acrylfarbe
Buchstabensticker von American Crafts und Basic Grey
Stoffrest

Layout Workshop: Rundes Layout Step by Step

Im Forum habe ich eine Challenge geleitet, bei denen die Teilnehmer ein Layout Step by Step erstellen mussten, ohne dass sie vorher den nächsten Schritt wussten. Da der Workshop nun schon erstellt war, möchte ich ihn auch meinen Bloglesern zur Verfügung stellen - vielleicht hat jemand Lust das LO nachzumachen, ich würde mich freuen, wenn ihr eure Ergebnisse in den Kommentaren verlinkt.

Schritt 1: Schnappt euch einen Cardstock oder ein PP, je nachdem was eure Grundlage sein soll und schneidet es rund zu. Ich habe ein vorgefertigtes rundes PP genommen, man kann aber genauso gut es rund ausschneiden, nehmt dazu am besten eine Salatschüssel o.ä. das annähernd 12x12 groß ist. Anschließend inkt ihr die Ränder.

Schritt 2: Ihr bedeckt links etwa ein Drittel des Kreises mit einem PP eurer Wahl. Klebt das PP auf, dreht das Ganze um und schneidet dann an dem Kreis entlang das PP zu. Anschließend inkt ihr das PP, damit der ganze Kreis wieder komplett geinkt ist. Varianten: Ihr könnt vor dem Aufkleben das PP etwas bearbeiten, zb könnt ihr mit einem Stanzer oder einer Effektschere die Kante bearbeiten, sodass sie eine bestimmte Form erhält, ihr könnt zb mit einem Eyeletsetter oder einem Locher an der Kante entlang Löcher rein machen.

Schritt 3: Ihr schneidet ein größeres rechteckiges Stück aus einem weiteren PP zu. Ich habe einen Bazzill Swiss Dotted Cardstock genommen, der hat so embosste Punkte drauf, daher habe ich den Rand viel stärker geinkt und auch eine andere Stempelfarbe (etwas dunkler) als für den Rand verwendet. Ihr könnt PP oder CS nehmen, wie ihr wollt. Auf dieses Stück kommt nachher das Foto drauf, daher sollte es auf jeden Fall größer als das Foto sein und vielleicht nicht allzu stark gemustert, damit das Foto nicht untergeht. Die Ränder wieder inken und das Rechteck ungefähr mittig anbringen - man muss nicht messen, macht es mit freiem Auge, es muss nicht exakt mittig sein - und Varianten sind ja erlaubt. Ich hab es zb weiter rechts angebracht, damit mir der CS nicht zu viel von den Schmetterlingen verdeckt - das könnt ihr auch so machen, damit nicht zu viel vom PP verschwindet

Schritt 4: Dieses Mal nehmt ihr euch einen Rest eines anderen PPs, der zu euren bisherigen passt. Ob ihr es so wie ich im selben Farbton oder konträr macht, ist völlig egal. Schneidet einen schmalen Streifen (ca 3cm) runter, er soll an das große Stück PP anschließen. Um den Streifen ein wenig interessanter zu gestalten habe ich mit einem Boarder Punch Scallops (das sind diese Wellen) reingemacht. Wenn ihr einen solchen Punch nicht habt, könnt ihr zb eine Effektschere verwenden oder einfach freihand Wellen oder sonstige Muster reinschneiden. Auch Reißlineale gibt es für solche Effekte - seid kreativ! Das Papier wieder inken und an das PP anschließend aufkleben.

Schritt 5: Ihr nehmt ein weiteres PP das zu euren übrigen passt, hier reicht wieder ein kleiner Rest - davon schneidet ihr 2 Streifen in unterschiedlichen Breiten ab, inkt die Ränder wieder und bringt sie wieder horizontal an - so oder so ähnlich wie ich das gemacht habe. Ich habe wieder eine Kante mit dem Boarder Punch verschönert, ihr könnt euch ebenfalls austoben: Boarder Punch, Effektschere, Eyeletsetter, Reißlineal oder einfach Freihand ein Muster schneiden

Schritt 6: Ihr könnt das Foto nochmal matten (dh es auf ein Stück CS kleben und einen dünnen Rand rund um das Foto stehen lassen), ihr könnt den Rand mit einem wasserfesten Stempelkissen inken, oder ihr könnt es einfach so aufkleben wie es ist. (so wie ich das gemacht hab, weil faul ) Klebt das Foto eher links-lastig auf, rechts brauchen wir noch ein bissl Platz

Schritt 7: Ihr klebt rechts unten vom Foto einen Journaling Spot hin. Entweder einen fertigen, so wie ich das gemacht habe, oder ihr malt euch einen oder ihr stempelt ihn - direkt aufs LO oder auf ein Stück CS und schneidet ihn aus. Möglichkeiten für Journaling Spots gibts viele. Unter dem Foto bringt ihr den Titel und ggf. den Untertitel an. Ich hab Sticker genommen und den Rest mit der Hand geschrieben, ihr könnt stempeln, ausdrucken, mit der Hand malen - was ihr wollt.

Schritt 8: Bringt über dem oberen horizontalen Streifen ein Band an. Wie das Band aussieht bleibt euch überlassen. Ich habe ein Stück Spitze genommen, weil ich nicht zu viel von der Schrift auf dem Papier verdecken wollte. Kleben tut man Bänder am idealsten mit Glue Dots, doppelseitigem Klebeband oder - was ich jetzt gefunden habe - Filzkleber. Ihr könnt es auch gerne mit der Nähmaschine oder mit der Hand annähen, das gibt nochmal einen zusätzlich schönen Effekt

Schritt 9: Das ist das allerschönste für mich bei einem Layout: Dekorieren!!! Zwar haben wir mit dem Papier schon für Deko gesorgt, aber nun kommen die Embellis zum Einsatz. Rechts vom Foto sollte nun etwas mehr Platz sein als links, daher hier ein bisschen mehr Embellis anbringen. Links vom Foto kommen ebenfalls Embellis hin. Wenn möglich nicht in gleicher Höhe. Ich hab Blümchen verwendet in mehreren Lagen mit Knöpfen oben drauf. Ihr könnt aber alles an Embellis verwenden, was zu eurem Layout passt: Knöpfe, Sterne, DieCuts, Schnipsel....

Credits für den Sketch gehen an Pagemaps!

Viel Freude beim Nachmachen
XOXO Sandy

Dienstag, 9. Juni 2009

Schneekönigin

Bevor ich euch mein neuestes Layout zeige, muss ich mich noch über das Phänomen des Futterneids des modernen Menschen auslassen. Es ist unglaublich, was mir immer wieder beim Shoppen passiert. Am Samstag, als ich mit Kerstin im Schuhgeschäft war, liefen uns jede Menge typischer futterneidiger Weibchen über den Weg. So groß kann das Geschäft gar nicht sein, dass sie sich nicht zusammenrotten und sich gegenseitig versuchen alles wegzunehmen. Kerstin und ich schauten uns eins von ca 328436401 Paar Schuhen an und natürlich kam eine Tante daher, die GENAU das Modell nun auch anschaun musste, obwohl im ganzen Gang sonst überhaupt niemand war und sie sich ruhig erst etwas anderes ansehen hätte können. Wir stellten unsere Pfauenfedern auf und versuchten uns so breit wie möglich zu machen... unsere lautstarken Kommentare hatte sie wohl nicht verstanden (da keine Deutschkenntnisse). Wir haben gewonnen.
Das erinnert mich an eine Episode in einem sehr großen Schmuck- und Ramschladen auf der Oxford Street. Mein Freund hatte mich bereitwillig rein begleitet - er ist shoppingmäßig sehr aufgeschlossen und gut erzogen (trägt Sackerl, liest Prospekte, spottet Schnäppchen und raunzt praktisch nie). Da das Geschäft von gierigen Weibern überfüllt war, parkte er sich in einer Ecke des Geschäfts. Egal wo er sich hinstellte, die Frauen hatten immer das Gefühl, er würde das allerschönste und billigste Schmuckstück verdecken und so schoben sie ihn immer wieder zur Seite, bis schließlich auch er die Nerven wegschmiss.
Heute wiederum war ich in einem Papier- und Bastelgeschäft, das Abverkauf hat und hatte in einer Ecke Kulis entdeckt, da sie keinen Preis dran hatten, fragte ich die Verkäuferin. Ergebnis: Sensationelle 10 Cent. Ich wieder zurück zum Display um noch ein paar mehr zu holen. Blöderweise hatte mein Gespräch eine Frau mitbekommen, die selbst keine Ahnung hatte, was sie eigentlich in dem Geschäft wollte, sie war augenscheinlich nur dort, weils dort etwas günstiger gab. Als ich in den Kulis stöbere, fasst plötzlich eine speckige, dick gold-beringte Hand dazwischen und reißt mir fast die Kulis aus der Hand. Ich schau die Frau mit meinem bösesten Blick, den ich im Repertoire habe an - ich hasse so ein Verhalten einfach maßlos. Dreister ist nur noch, wenn man Leuten das Zeug aus dem Einkaufswagen klaut - was mir im Übrigen auch schon passiert ist - seither kette ich mir den Einkaufswagen immer an. Ich mache also wieder auf Arnold Schwarzenegger, aber die dreiste dicke Frau ist völlig unbeeindruckt von meiner Platzverteidigung und meint zu mir: "Darf ich???" NEIN DÜRFEN SIE NICHT! ICH HAB SIE ZUERST GESEHEN UND JETZT DARF ICH MIR AUCH ZUERST AUSSUCHEN WAS ICH WILL UND WENN ICH ALLE KAUFEN WILL DANN KAUF ICH ALLE.
Das hab ich natürlich nicht gesagt. :-/ "Natürlich" Hab ich gesäuselt. Aber mit dem hantigsten Unterton den ich hatte. Da packt die Ringhand in das Display rein und grapscht so viele Stifte raus, wie sie in die fette Hand reinbringt. Stopft sie in die andere Hand und packt nochmal rein. Dann wurde ich wirklich wütend. So eine Frechheit. Sie fordert mich doch tatsächlich heraus. Als sie damit beschäftigt ist, ihr Kulimäßiges Gleichgewicht zu behalten, such ich mir schnell die Farben raus, die sie wohl besonders gerne hat. HA! Und nehm auch noch ein paar mehr, damit sie sich so richtig ärgert. Als sie nicht mehr tragen kann, verzieht sie sich endlich und ich bring meine Schätzchen auch ins Trockene. Wenig später, als ich bereits an der Kasse stehe, geht mir die Sache noch immer im Kopf rum. Die gute Frau war auch noch damit beschäftigt jeden einzelnen Kuli zu testen ob er auch schreibt (bei 10 Cent!!!) und dann schaut sie, was ich noch so alles im Korb hab - das geht mir so tierisch auf den Hammer, dass ich zur Verkäuferin sag, dass ich nun die restlichen paar Kulis auch noch nehme, weil sie schließlich so günstig sind. Die beringte kulibepackte Schnepfe steht hinter mir - ich schau ihr ins Gesicht: STRIKE!!!

Aber nun wieder zu den netten und angenehmen Sachen im Leben :-))) Ich bin zum Glück ja nicht immer gemein *lach*
Für unsere Sketch-Challenge im Forum hab ich gestern meinen Beitrag fertig gestellt.
Wenns draußen so richtig heiß ist, dann sehne ich mich nach Schnee.


Erst dachte ich, das LO sei ne gschwinde Sache, weil der Sketch nicht wirklich aufwändig ist. Aber dann fing ich erst an die Chipboard Schneeflocken zu bestempeln und irgendwie hab ich mich dann in den Details verloren.



Das Papier ist von American Crafts, die Buchstaben sind von Heidi Swapp, die Chipboard Schneeflocken von Hero Arts. Zeitaufwand fürs Layout: 2 Stunden, Zeitaufwand die Chipboard Schneeflocken wiederzufinden: 1 Stunde.
XOXO Sandy



Montag, 8. Juni 2009

Kreative Ergebnisse eines Wochenendes

Ich war an diesem Wochenende aber auch kreativ und hab einiges geschafft. Zuerst mal eine sommerliche Karte mit einem meiner neuen Stempel - ich mache ja ungern Werbung, aber für diese Firma muss man das einfach tun. Der Stempel ist von Stamping Bella und Mädels ich sags euch: Endgeil! Denn dort ist nicht nur die Sprache total flocking und die Namen der Motive hammer, sogar die Stempelgummis sind PINK!!!!! Gibt es was cooleres?



Das Blümchen hab ich mit Stickles Cotton Candy *sabber* verziert.





Am Montag endet mein letzter Englischkurs, ich hatte die Gruppe erst ein Jahr und ich muss sagen für einen Anfängerkurs können sie schon ganz schön viel. Kein Wunder bei der strengsten Lehrerin, die die VHS zu bieten hat :-)
Weil sie so brav waren und als Ansporn fürs nächste Jahr, bekommen sie Hefte mit ihren Namen drauf - bewusst schlicht gehalten, damit sie auch verwendet werden.



Eine Schülerin wird nicht mehr dabei sein - sie bekommt ein Baby - daher bekommt sie auch ein ganz besonderes Buch.


Es ist das erste Babyalbum das ich gemacht habe und es hat riesigen Spaß gemacht. Es war ein fertiges Fotoalbum mit weißen Innenseiten, ich hab die Ringbindung geöffnet und das Cover verziert, danach wieder zusammengebogen.




Ein Layout hab ich auch gemacht, aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund streikt meine Kamera nun :-(
XOXO Sandy




Hach war das schön!

Ich hatte an diesem Wochenende meine beste Freundin Kerstin aus Graz zu Gast. Ich kann euch gar nicht sagen, wie perfekt das Wochenende war.
Kerstin ist so ein tolles Fotomodell - ich liebe dieses Bild.

Note to self: Fotosession mit Kerstin machen.

Natürlich hab ich Kerstin zum Shoe-Shopping geschleift. Was soll ich sagen? Sie war so abgeneigt, dass sie nur mir zuliebe mit 4 Paar Schuhen rausgegangen ist :-)


Ja das muss sie euch selber erklären :-)


Josephine war cool - mal ganz was anderes - vieeeeeel nackte Haut, sehr gute Tänzer und Sänger, aber eine Geschichte sollte man nicht suchen. Da es die Premiere war, kamen wir in den Genuss jede Menge B, C, D und unkategorisierte Promis zu sichten - Marika Lichter war kaum zu übersehen, Miriam Weichselbraun trotz Mörder-Heels schon eher und Kerstin ist völlig ausgeflippt, weil sie DEN Inder sooooo süß findet. *kopfkratz*
Nachher waren wir noch auf einen Drink und sichteten ungefähr 10 Polter-Gruppen und voteten für das spektakulärste Outfit - gewonnen hat aber trotzdem Kerstin in ihrer geilen New Yorker Wäsch - sie hätt locker bei SATC dabei sein können....

Ach ich wünschte das Leben könnte immer so sein.
XOXO Sandy


Freitag, 5. Juni 2009

Ich würde mir wünschen sie hätten Angst vor mir

Sandy's Buch, Kapitel 1:

Ein Besuch beim HNO steht an. An sich nichts Großartiges und nicht so schrecklich wie etwa ein Besuch beim Zahnarzt oder beim Proktologen (kenn ich nur aus Charlotte Roche's Buch), die Praxis sieht supermodern aus und es riecht auch gar nicht nach Arzt wie sonst überall. Es gibt einen fetten Flachbildfernseher und Charleston Musik. Man muss auch sein Handy nicht ausschalten und die Leute unterhalten sich nicht im Flüsterton. Sie schreien lautstark in ihre Handys, um die Lieben daheim wissen zu lassen, dass sie nun beim Arzt im Wartezimmer hocken. Wirklich wichtige Informationen muss man sofort weiter geben. Und Mobilfunkunternehmen müssen auch leben.
Die beiden Sprechstundenhilfen sind glaub ich auf irgendeiner Droge, sie grinsen nicht nur, sondern sie lachen laut schreiend, nehmen Patienten auf die Schaufel und zeigen mir ihre Mahnungen, die von irgendeinem Internetdienst eingetrudelt sind, wo sie sich nun beschweren wollen. Mit mäßigem Erfolg, denn die Nummer in Deutschland ist nur eine weitere Abzocke, ein SMS Dienst und eine kostenpflichtige Hotline...
Im Wartezimmer sitzen 2 Möchtegern-Models, aufgetakelt bis dort hinaus, Stöckelschuhe, Röhrenjeans. Sie lesen Fachliteratur, die Bunte oder die Gala, so genau kann ich das nicht sehen, aber sie zerpflücken jedes Foto und kennen jeden Star und jedes Model in der Zeitschrift persönlich, denn "so sieht die nicht aus, das ist alles nachbearbeitet". huhuuuuuu... Dann wird eine von den beiden, Anschelina Sonstnochwie aufgerufen. Sie hört schlecht. Hat 30% Hörvermögen eingebüßt. Vermutlich ein Mal zu viel auf einem High Society Event abgefeiert. Bei der Diskretion der Sprechstundenhilfen war das für Leute mit funktionierendem Gehör nicht zu überhören. Aber vielleicht gehen sie ja davon aus, dass alle ihre Patienten einen Hörschaden haben?
Die Schwester von Anschelina Sonstnochwie ruft ihren Freund an. Ein weiteres wichtiges Gespräch, das keinerlei Aufschub duldet. Ob Schatzi schon zu Hause ist, will sie wissen. Und ob Schatzi schon gegessen hat.... Oh Schatzi hat nichts zu essen gefunden.... Krise... Schatzi versteht die Schwester von Anschelina Sonstnochwie nicht und obwohl die Schwester von Anschelina Sonstnochwie eh schon ins Telefon reinbrüllt, meint sie dann sie könne nicht so laut reden, denn sie sitzt ja schließlich beim Arzt im Wartezimmer.
Der Lärmpegel hat inzwischen eine unerträgliche Lautstärke erreicht, denn die tüchtige Geschäftsfrau in der Ecke brüllt gleichermaßen in ihr Handy, da ihre Freundin in der UBahn sitzt und zu dumm ist den Weg allein zu finden. Nach dem vierten Mal "Du musst bei der Station Stadtpark aussteigen" bin ich drauf und dran, der Frau das Telefon aus der Hand zu reißen und ihrer Freundin den Tip zu geben sie soll sich doch einen Stadtplan kaufen oder sich vor so einer abenteuerlichen Reise ansehen wo sie eigentlich hinwill.
Es kommt mir fast wie die Erlösung vor als der Arzt meinen Namen in das Mikro haucht. Gut hauchen war jetzt übertrieben, aber er hat eine sehr angenehme Stimme. Und er ist bisher der einzige, der meinen Titel gendermäßig richtig ausspricht. Nicht dass mich mein Titel oder diese Gendergeschichte irgendwie jucken täten, aber die alten Lateiner (und nach 6 Jahren Latein in der Schule weiß ich wovon ich rede) würden sich im Grabe umdrehen, wenn sie diese groben Titelfahrlässigkeiten mitbekommen würden. Es ist ja so als würde man jemand mit Herr Lehrerin anreden. Denn ich bin ja eine Lehrerin - Magistra. Sollte ich vielleicht Nicht-Magistren ab sofort mit "discipuli" anreden? Nur was könnte ich meinen Discipuli beibringen? Blöd reden auf jeden Fall ;-)
Beim Eintreten in das Behandlungszimmer schreckt es mich nicht mehr so wie beim ersten Mal. Als ich den Arzt das erste mal sah, hatte ich wirklich Angst. Er ist zwar ein kleiner Mann, der sicher nicht schnell laufen kann, aber er hat irgendwas Frankenstein-mäßiges an sich. Er hat einen strengen Blick und ein unheimlich emotionsloses Gesicht. Er sieht mich durchdringend an und zeigt keinerlei Regungen sodass ich nicht weiß, ob das jetzt gut oder schlecht ist, was er gesehen hat. Er ist auch so gemein und sagt mir nicht wohin er dir mit seinen entsetzlich langen Sonden schauen will. Er kommt mir mit diesem langen nadelähnlichen *grusel* Ding entgegen, ich mache bereitwillig den Mund auf, aber er will damit in die Nase rein 8-/
Ich weiß auch nicht, wer ihm dazu geraten hat, dieses komische Spiegeldingsbums auf dem Kopf zu tragen, aber nach dem heutigen Besuch weiß ich, dass er mit Sicherheit Mary Shelley's Frankenstein gelesen hat und sich so den Professor wohl vorgestellt haben muss. Ich sah ja im Wartezimmer ein Foto von ihm, wo er das Spiegeldings auch auf dem Kopf hatte - da dachte ich mir noch, er macht das für das Foto, damit er professionell aussieht. Aber er trägt das echt andauernd und er verwendet es auch gar nicht. Ich glaub, das gibt ihm einfach nur ein cooles Gefühl. So wie andere einen Hut aufsetzen, setzt er sich wohl schon daheim, gleich nach dem Aufstehen sein Spiegeldings auf. Oder vielleicht setzt er es gar nicht ab? Na den möcht ich nicht in einem Gewitter erleben.
Schließlich sind wir nach der Nasenschau an dem Punkt angelangt, wo er sich noch eine dickere und längere Sonde schnappt und damit in meinen Hals runter schaun will. Es ist entsetzlich. Nicht nur der sofort einsetzende Würgereflex, sondern auch die Angst, er verkeilt sich da unten und die Sonde bleibt in meinem Hals stecken, treiben mir die Tränen in die Augen. Und er akzeptiert es auch gar nicht, wenn man wie ein Vogel mit den Armen fuchtelt, weil man kurz davor ist, ihm in den Schoß zu kotzen. Ein kurzes "Hören Sie auf rumzufuchteln" von ihm und ich ergebe mich meinem Schicksal. Wurscht. Wenn ich kotze muss eh die Sprechstundenhilfe auf Drogen wegwischen. Und die findet das vermutlich auch noch lustig.
Nachdem er seine unfassbar gemeine Sonde aus meinem Hals gezogen hat und ich mir meine Tränen wegwische meint er:
"Bei mir weinen sie alle. ------ Oder sie würgen. Ich hab eh schon mal mit meinem Psychiater darüber gesprochen, dass alle Leute bei mir immer würgen."
Ich kann mir vorstellen, dass das nicht nett ist und versuche nett zu sein: "Naja aber das ist doch noch besser als Zahnarzt zu sein, wo die Leute vorher schon entsetzliche Angst haben."
Er sieht mich an und meint: "Oh ich würde mir wünschen, dass die Leute Angst vor mir haben."
............................
Ich nehme das seitenlange Rezept entgegen und mache mich auf dem schnellsten Weg auf nach draußen. Wer weiß wann hier die Türen nicht mehr aufgehen............






P.S. Das ist eine WAHRE GESCHICHTE - gestern erlebt

Mein Buch braucht noch einen Titel - hinterlasst mir einen Kommentar mit euren Ideen

XOXO Sandy

Donnerstag, 4. Juni 2009

Sie kommt! Sie kommt! Sie kommt!

Ihr erinnert euch sicher noch an diese Karte, das Bilderrätsel für meine Freundin Kerstin. Sie hat zwar nicht erraten worum es geht, ich musste ihr noch ein Packerl mit der Auflösung nachschießen, aber das Telefonat nachher war herrlich :-))) Erst dachte ich ja sie lässt mich im Stich, weil ihr Onkel Geburtstag feiert und Kerstin ja ein unheimlicher Familienmensch ist - hab schon überlegt wen von euch ich in das 3*** Hotelzimmer, das ich nicht mehr canceln kann, und das Musical einlade... Aber für mich (und wohl auch das Musical) lässt sie doch glatt die Feier sausen *michgeehrtfühl*
Hach das wird ein richtig herrliches Wochenende, wir werden es uns gut gehen lassen, durch die Stadt ziehen und endlich wieder mal so richtig quatschen.

Gestern hab ich mir übrigens das Rudolf Musical angeguggt - das Theater war halb leer, irgendwie hatte es wohl schlechte Kritiken - die Karten waren trotzdem sauteuer :-/ Also ich fands nicht so schlecht, aber es ist auch nicht so toll, dass ich es mir nochmal anschaun würde - was bei Elisabeth oder The Producers anders war.
Ich versteh nur nicht, warum diese Geschichten immer so tragisch enden müssen, immer muss irgendwer sterben. Und diese Story erinnerte doch sehr an Romeo & Julia.... sehr unbefriedigend. Ich meine was hauens doch auch nach Mayerling ab, eine Karibikinsel wär da gscheiter gwesen und dort hätte man sie vermutlich auch nicht gesucht - sehr einfallslos.


Genug gesülzt, ich zeig euch jetzt wieder was Kreatives. Ich hab ein Notizbuch gemacht für eine äußerst fleißige und beschäftigte Frau, die ihr Leben auf Listen verewigt, die dann irgendwie nicht immer zum richtigen Zeitpunkt dort sind wo sie sein sollen - ein Notizbuch könnte da helfen. Da sie Vintage liebt und mir ein passendes Papier in die Hände gefallen ist, hab ich das gleich zum Anlass genommen. Zu viel Deko wollt ich nicht draufgeben, weil es ja schließlich verwendet werden soll.

Die Buchstaben hab ich mit Glossy Accents überzogen, zum einen schützt das die Papierschnipsel und zum anderen glänzt es so schön und sieht aus wie Epoxysticker.



Trage mich mit dem Gedanken ein Buch zu schreiben - eh schon ur lange eigentlich, aber ich glaub jetzt wirds dann wirklich Zeit, denn all die Dinge in meinem Kopf müssen endlich mal raus. Vermutlich wird es illustriert sein wie ein Kinderbuch, denn die Sachen, die ich teilweise erlebe müssen einfach auch bildlich dargestellt werden, sonst kann sich das ja keiner vorstellen *kicher* Werde das Wochenende mit Kerstin zur Entwicklung weiterer kreativer Buchideen nutzen ;-)

XOXO Sandy

Mittwoch, 3. Juni 2009

Cookie Monster und Wegenstein aus dem Orbit

Nachdem ich mich Schritt für Schritt von der Little Sprout Collection losreißen muss, habe ich heute die Orbit Collection ausgepackt ;-) Diese Monster sind ja sooooooo cute. Und ich hatte auch sofort ein Bild im Kopf, das damit verscrappt werden musste:

In London hatte ich meinem Süßen die superriesigen Cookies gezeigt, die ich immer schon total geliebt habe - von da an mussten wir jeden Tag Cookies holen, sonst ging da gar nix :-)

Und dann hab ich noch einen besonderen Heiligen Abend (2003) verscrappt.

Ich muss glaub ich mal mit der Firma Wegenstein telefonieren ob die mich als Werbemodel wollen :-)))

XOXO Sandy

Dienstag, 2. Juni 2009

Essig Essenz aus Wien Hütteldorf

Oder: What goes around comes around - neudeutsch ;-)

Ich war gestern bei meiner Mum und hab Fenster geputzt - freiwillig. Sie hat ja ne Menge davon und da wollt ich ihr mal ein bissl unter die Arme greifen. Fenster putzen gehört ja nun nicht unbedingt zu meinen Lieblingssachen im Haushalt, wozu denn auch, wenn es Vorhänge gibt die man zumachen kann? Und das es unnötig ist hat mir die höhere Macht auch gleich bewiesen denn pünktlich als ich fertig geworden bin, zogen die Gewitterwolken auf. Murphy's Law.

Also hab ich eine ihrer Pflanzen umgetopft, das finde ich gleich so viel sinnvoller. Man kann ja sehen, dass sich die arme Pflanze in ihrem kleinen Topf quält und ich war der Meinung ich konnte sie grinsen sehen als sie sich im neuen Topf ausbreitete.

Beim Kramen in Dads Garage hab ich das hier gefunden und vor Dads Putz- und Aufräumwut gerettet - ein echter Garagenfund also:

Ich liebe solche Kisten und ich finde es besonders witzig, dass sich eine Kiste aus einem Wiener Betrieb in die Steiermark verirrte und dort nach zig Jahren in der Garage nun "heim" nach Wien geholt wird. Ähnlich war es vor ein paar Jahren als ich auf ebay eine Kiste ersteigert hatte, die aus Bruck an der Mur stammte und die nun heim zu einer Steirerin gekehrt ist, die sie heiß und innig liebt.

Ich hab ein paar Spinnen heimatlos gemacht *grusel* die Kiste geschrubbt und gesäubert und nun bietet sie meinen Acrylfarben ein neues Zuhause.

Ich freue mich schon so sehr, wenn diese Kiste in meinem Scrapzimmer stehen wird - momentan muss sie leider am Boden stehen. Und ich hätt so gerne noch mehr solche Kisten - falls irgendwer eine Oma hat wo sowas noch am Dachboden rumliegt, der keine Verwendung dafür hat, ich würde mich darüber sehr sehr freuen und bin für Tipps und Hinweise dankbar. Wenn ich denke wie viele von den Sachen meine Eltern bei der Übernahme des Hauses weggeschmissen haben *heul*

XOXO Sandy

Montag, 1. Juni 2009

Süße Karten

Ich bin noch nicht ganz fertig mit der Crate Paper Collection Little Sprout ;-) Und so werden wohl noch ein paar Karten dazu kommen, denn ich finde die sehen einfach entzückend aus.

Außerdem hatte ich noch ein paar von den süßen Kirschen übrig, daher hab ich da auch noch eine Karte draus gemacht.
Und schließlich hab ich mich mit noch mehr buntem Nähgarn eingedeckt - jetzt muss sich nur noch meine Nähmaschine selber aufbauen und genau das nähen was ich im Kopf hab, dann bin ich schon glücklich *vollkommenanspruchslosbin*
Aber allein die Farben des Garns machen mir riesige Lust gleich morgen meine Nähmaschine auszupacken. Aber morgen ist Baustellentag :-/ Und das nachdem heute Fensterputztag war - ich bin 250km gefahren um Fenster zu putzen :-) und jetzt regnet es in Strömen - ich würde sagen das hat sich voll ausgezahlt. Der Wille war da.
Dafür hab ich wieder ein paar der Fotos meiner Kindertage eingescannt - ich schätze mal ich muss dringend Fotos ausarbeiten lassen und Layouts machen *ganzhibbeligbin*
XOXO Sandy