Dienstag, 23. April 2013

VHS Kurs: Home Deko - Wimpelkette/Banner aus MDF


Das vierte und letzte Projekt des VHS Kurses vom letzten Samstag ist eine Home Deko. Ich wollte schon wahnsinnig lange eine Wimpelkette/Banner machen. Nur setze ich mich nie zu so etwas hin. Also hab ich - komplett uneigennützig *gg* - dieses Projekt designed und es hat so viel Spaß gemacht, dass ich am liebsten noch weitere 10 Wimpel gestaltet hätte.

Hier mal ein Blick auf das ganze Banner:

 

Die Wimpel selbst sind aus stabilem MDF, das beschleunigt den Deko-Prozess, weil man sich nichts zurechtschneiden muss und die Kette ist extrem stabil und kann überall aufgehängt werden.
 

Nun könnt ihr euch die Details ansehen. Das Papier ist von Basic Grey und My Little Shoebox. Dazu noch eine alte Buchseite - vintage Paper findet sich wahnsinnig oft in meinen Projekten, ich mag den einzigartigen Look, den altes Papier hat.


 




Ein bisschen Glamour muss auch sein :-) Crystal Pins...




Ich freue mich schon wenn ich diese Deko in meinem Haus aufhängen kann.
xxx sandy

Montag, 22. April 2013

VHS Kurs: Take Away Box


Geschenke und Kleinigkeiten hübsch zu verpacken ist für den geneigten "Bastler" eine Selbstverständlichkeit. Ich bin momentan besessen von den Take Away Boxen. Ich finde die größe toll, sie sind stabil und schnell fein gemacht. Hier ist mein Prototyp für den VHS Kurs vom letzten Samstag.


Die Krepp-Papier Blume ist natürlich wieder selbstgemacht, diese ist etwas anders als jene auf der Karte, die ich euch gestern gezeigt habe. Diese Blumen machen total viel Spaß, sind schnell gemacht und todschick.



Das letzte Projekt ist eine Home Deko, die zeige ich euch morgen ;-)
xxx sandy


Sonntag, 21. April 2013

VHS Kurs: Die Karten


Beim gestrigen Kurs "Kleine Geschenke und Karten für jeden Anlass" an der VHS Wien 22 haben die Teilnehmer vier Projekte gestaltet, zwei davon sind Karten. Hier seht ihr meine Vorlagen.


Ich habe mich bewusst für etwas klassischere Designs und Farben entschieden, da die anderen beiden Projekte quietschbunt sind und es soll doch für jeden etwas dabei sein.
Die Karte in rot ist bestückt mit einer handgemachten Blume aus Krepp-Papier und Spitze. Krepp-Papier ist ein Material das wahrscheinlich viele daheim haben aber nie fürs Scrappen verwenden. Ich finde es wird unterschätzt, denn es ist sehr vielseitig einsetzbar und ich nehms grad für Geschenke immer wieder gerne her.


Die zweite Karte in gelb-orange ist eine "Technik-Karte" und soll den Kursteilnehmern das Embossing näherbringen. In den VHS Kursen sitzen Leute aus sehr unterschiedlichen Bereichen und oftmals haben sie noch nie von Embossing gehört. Da man damit sehr schöne Effekte erzeugen kann und ich selber oft drauf "vergesse" wars wieder mal an der Zeit eine Karte zu embossen.




Die restlichen Projekte folgen bald - also stay tuned
xxx sandy

Samstag, 20. April 2013

Noch ein kurzer Blick...


 ...auf die morgigen bzw heutigen Projekte beim Kurs an der VHS Wien 22. Ich bin schon so aufgeregt, die Kits sind yummi und die Projekte zuckersüß wie ich finde. Hat mich gefreut wieder mal was zu designen und ich hoffe die Mädels arbeiten morgen eifrig.





Die kompletten Bilder der Projekte gibts in den nächsten Tagen.
xxx sandy

Donnerstag, 18. April 2013

Papier aussuchen...


....ist für mich das, was bei einem Projekt immer am allerlängsten dauert. Man überlegt hin und her, wälzt Farbkonzepte, überlegt wie alles zusammenpassen könnte. Es ist ein langwieriger Prozess. Aber ich mag ihn.
Ich habe mir im Laufe der Zeit einen beachtlichen Papiervorrat angeschafft, mehr als in einem Leben je zu verbrauchen wäre (es sei denn für den schicken neuen Kaminofen). Für meine Kurse habe ich einen halben Kasten voll Papier und da ist die Auswahl besonders schwer, da man ja nicht komplett nach dem eigenen Geschmack gehen kann, sondern was aussuchen sollte, was möglichst vielen gefallen könnte. Allen kann man es eh nie Recht machen und natürlich wird auch immer die Sandy'sche Note dabei sein - so hat halt jeder seine Vorlieben.
Bei diesem Projekt für Samstag allerdings sind mir die "richtigen" Papiere wirklich buchstäblich in die Hände gefallen. Es sind zwei Papiere aus einer meiner Lieblingskollektionen von Basic Grey dabei und absolut Niedliches von My Little Shoebox. Gebraucht wird das für eine Home-Deko - Ihr dürft also weiter gespannt sein :-)

xxx sandy

Mittwoch, 17. April 2013

Endlich Frühling....


...mir hat der Schnee heuer zwar wirklich getaugt, aber in den letzten Wochen wars dann schon ein bissal mühsam mit dem Schmuddelwetter. Drum freu ich mich über den Sonnenschein und die Narzissen in meinem Garten. Und meine triefende Nase und Augen....
Weil ich so inspiriert bin, wird es auch bei meinem Kurs am kommenden Samstag reichlich bunte Blumen geben - hier mal 2 Exemplare aus Krepppapier und Spitze - wofür wir die verwenden werden, verrate ich aber noch nicht. Es soll für die Teilnehmer ja noch ein bisschen spannend bleiben.

xxx sandy

Donnerstag, 11. April 2013

Wenn Weihnachten auf Ostern fällt

 

Long time no see! Ich bin total mit Haus und Zeug eingespannt, hänge beinahe jeden Tag im Baumarkt rum oder versuche seit Tagen/Wochen meinen Kasten auszuräumen und Klamotten auszumustern. Himmel, ich könnte schreien. Umziehen ist wirklich die größte Strafe des zivilisierten Lebens. Manchmal wünsche ich mir in einer Hängematte im Dschungel zu wohnen...... aber dann die Viecher dort..... naaaaaaa!

Da ich so gut wie nichts Scraptechnisches mache im Moment, nur noch ein paar Geschenke und Aufträge, habe ich leider auch nicht viel zu zeigen hier. Das letzte was ich gemacht habe, waren Oster-Mitbringsel.


Ich bin ja immer auf der Suche nach alternativen Verpackungsmethoden aber nicht die begnadetste Schachtelfalterin. Und diese Take-Away Boxen hatten es mir immer schon angetan. Also hab ich mich mal dran versucht. Es ging erstaunlich schnell die weißen Boxen hübsch einzukleiden.



Das Papier ist von GCD Studios und war in einem Überraschungspaket mit drinnen. Als ich das damals bekommen hab, dachte ich mir, dass ich das wohl in den Flohmarkt geben werde, aber kommt Zeit kommt Papier. Jetzt war ich froh, dass ichs hatte. Es schimmert auch noch so schön ;-)


Diese Ostern wollte ich endlich mal gerüstet sein, denn außer dem einen Stempel den ihr hier auf den Bildern seht, besitze ich keinen Oster-Gruß-Stempel. Und so habe ich mir extra bei SU einen Stempel bestellt. Mhm.... und als es dann so weit war hab ich ihn nicht mehr gefunden. Schlummert schon in irgendeiner Umzugskiste. Nächstes Jahr dann.


Dafür konnte ich endlich mal 4 der 1000 Tags verwenden, die ich mal in einem Anflug von "Was ist wenn ich die nie wieder bekomme" gekauft habe.


Oh und viele denken nun sicher, dass ich mich in der Jahreszeit geirrt habe oder meine irren Anfälle sich nun noch deutlicher zeigen als sonst. Der Schneemann und das Schokoschirmchen haben schon einen Grund. Und es war nicht der Schnee den wir zu Ostern hatten.
In meiner Familie gibt es eine Tradition, dass wir zu Ostern die Weihnachtsservietten hervorkramen und umgekehrt. Ich kann eigentlich nicht so genau sagen wann das angefangen hat. Fakt ist, dass mein Vater einen erheblichen Anteil an dieser Tradition hatte, denn er ist immer sehr sparsam mit den handgemachten Weihnachtskeksen umgegangen, die wir von allen Seiten geschenkt bekommen haben (und auch mit den nicht handgemachten, die er von seinem Tankwart bekommen hat). Er hatte hier ein Sackerl im Auto und dort eine Dose in der Werkstatt stehen und es kam oft vor, dass er im Liegestuhl in der Frühlingssonne lag und Weihnachtskekse gegessen hat. Manchmal waren auch steinharte Kokosbusserl dabei - das hat ihn nicht gestört. Ganz im Gegenteil. Er war auch immer der, der das Brot aufgegessen hat, wenn man es quasi nur noch mit der Axt teilen konnte. :-/
Tja und meine Mama hatte zu Ostern mal keine anderen Servietten zur Hand als weihnachtliche, weil sie die Osterservietten zwar gekauft, aber nicht mehr gefunden hatte. Früher nahm sie das "Motto" noch sehr genau, da lag auch immer die passende Tischdecke parat, die wir ohnehin gleich eingesaut hatten. Tischdecken sind sowas von unnötig.
Und so habe ich dann zu Weihnachten die Osterservietten verlangt, denn die waren ja schließlich übrig geblieben. Das setzt sich seitdem jedes Jahr so fort.


Ich habe die Schneemänner und Schokoschirmchen nicht seit Weihnachten aufgehoben sondern sogar kurz vor Ostern frisch gekauft *freu* Die Boxen sind aber mit traditionellem Osterkram gefüllt, alles was dick macht und schlechte Zähne. Man kann sichs ja bis Weihnachten einteilen.

So und nun schulde ich euch nur noch das December Daily, das immer noch unvollendet ist *schäm*
Einstweilen tauche ich wieder in meine Schachtelwelt ab, morgen streich ich meine giftgrüne Badezimmerwand nochmal und baue ein kleines Regal für mein Scrapzimmer, das auch langsam Formen annimmt. Wenn ihr mir auf Instagram folgt, könnt ihr meine Fortschritte begutachten. Mein Instagram Name ist tantesandydesign

Bis in ein paar Wochen
xxx sandy

Donnerstag, 21. März 2013

Ein Fotoalbum für den Paten - Teil II


Im Jahr 2010 habe ich ein Album für den Paten gemacht - zu sehen hier und hier. Heute ist der kleine Konstantin der große Bruder von Valerie und die hat natürlich auch einen Paten. Und der soll dieses Fotoalbum hier bekommen. Ein schöner Auftrag, der mich sehr gefreut hat.


Es ist ein bisschen ein Balanceakt ein Album für ein kleines Mädchen zu machen, das aber einem Mann gehören soll, somit kann man den Kitsch nicht allzu sehr übertreiben - aber ich lieeeeeebe es mal wieder kräftig in die rosa Kiste zu greifen.


Das rosa Papier ist aus der letzten Babyserie "Little Bo Beep" von Crate Paper, die Polaroids und das Kleid von Dear Lizzy, der Spruch innen und außen von Cosmo Cricket. Und die herrlichen Buchstabensticker sind Thickers von American Crafts.


Hier ein Blick ins Innencover - das ist auch nochmal gestaltet. Auf die quadratische Fläche außen und innen kommen noch jeweils ein Foto der kleinen Frau.


Das Album ist dafür gedacht, dass der Pate die Fotos der kleinen Frau nach und nach einkleben kann, die ihm zugeschickt werden, da er im Ausland lebt. Daher ist dieses Album auch nicht selbst gemacht sondern es handelt sich um ein großes gekauftes Fotoalbum (etwa 12x13)
Die Auftraggeberin war zufrieden und ich bin es auch :-)

xxx sandy

Samstag, 23. Februar 2013

Kondolenzkarten / Trauerkarten


Manche Aufträge kommen buchstäblich mitten in der Nacht und sind sehr eilig. Eine Trauerkarte sollte es sein. Nicht das einfachste Aufgabengebiet. Ich kenne die Trauerkarten die da draußen herumschwirren und ich habe leider selber schon welche bekommen. Schwarz/weiß, Blumen oder betende Hände.... Es ist nicht leicht zu einem traurigen Anlass eine geschmackvolle Karte zu gestalten. Meine Kondolenzkarten sollen auch ein bisschen Hoffnung geben - daher verzichte ich auf deprimierende Farben und gestalte sie bunt. Zwar nicht quietschbunt wie sonst aber ein bisschen Farbe muss schon sein.


In diesem Fall habe ich die Grüntöne mit ein bisschen gelb aufgepeppt (Papiere von Cosmo Cricket) und dann die Farben mit Transparentpapier wieder etwas abgeschwächt. Transparentpapier ist ein tolles Gestaltungselement, das unbedingt wiederentdeckt werden muss. Als ich Anfang 2008 zu scrappen begann, war es total "hot", aber inzwischen verstaubt es zusammen mit den Eyelets in den Kisten, aber ich bin mir sicher, Transparentpapier wird bald ein Revival erleben *gg*

Die zweite Karte entstand aus den Resten eines Kits, Papiere von Pink Paislee und noch irgendwem und dazu eine Seite aus Macbeth - nachdem das Cover des Buchs eine neue Aufgabe hat >>>Klick<<< lag das Buch noch hier herum und musste gleich verarbeitet werden. Wie bei der ersten Karte habe ich auch hier Stempel von Tim Holtz verwendet.



Die beiden Karten sind unterwegs zu ihrem Auftraggeber - ich hoffe mal, dass ich nicht viele solcher Karten machen muss, trotzdem mag ich die Herausforderung solch ein Thema neu zu interpretieren und "anders" zu sein. Und ich hoffe mal, dass die Trauernden auch einen Regenbogen sehen so wie ich damals - die Sonne ist halt immer da, auch wenn wir sie grad nicht sehen.

xxx sandy

Freitag, 15. Februar 2013

Strand und Tattoos - ein geniales Gästebuch für eine Hochzeit!


Hallo ihr Lieben!
Da ist ein Auftrag reingeflattert wo ich einfach nicht nein sagen konnte, denn die Herausforderung war riesig. Und wie ihr ja wisst, sind die meisten meiner Aufträge sehr speziell - so auch dieser. Sandy ist die Frau für die Sachen, die sonst nirgendwo gemacht werden - alles andere als normal, bieder oder von der Stange. Das selbe Muster in 20 Farben immer und immer wieder zu machen, ist einfach nicht meins - obwohl es wahrscheinlich ökonomischer wäre. Ich liebe die Challenge und die Möglichkeit mich künstlerisch auszutoben und mich einzubringen in das Werk.
Wie gerne würde ich bei dieser Hochzeit Zaungast sein, denn das Pärchen dürfte einfach nur cool sein. Claudia hat mir einiges über ihre Familie verraten und ein Thema für das Gästebuch zu finden war gar nicht so leicht, weil die beiden so vielseitig sind, dass man hunderte Themen nehmen hätte können. Letztendlich haben wir uns auf "Strand" und "Tattoos" geeinigt, da Dirk absolut der permanenten Körperbemalung verfallen ist und die beiden gerne reisen.

Jetzt zeige ich euch mal wie das Gesamtkunstwerk aussieht:


Erst dachte ich ja, dass ich das nicht hinkriege, denn Tattoos bieten zwar ein sehr breites Feld aber die Produkte im Scrapbookingbereich sind überschaubar bis nicht vorhanden. Sachen einfach ausdrucken und aufkleben ist nicht, denn erstens hat man vermutlich ein Copyrightproblem und außerdem ein Haltbarkeitsproblem. Und ich will ja nicht, dass die Tinte verwischt oder verblasst und das Buch in 2 Jahren nimmer so schön ist.

 

Aber dann habe ich zuerst an den Rockstarstack von DCWV gedacht, den ich ja schon für dieses Gästebuch verwenden wollte, aber damals nicht gefunden hatte. Nun war er wieder da und genau das was ich brauchte. Dazu der Madly in Love Stack ebenfalls von DCWV und noch ein anderer dessen Namen ich nicht weiß, weil ich nur die Hälfte davon in einem Sackerl hab. :-)
Die Suche nach den Tattoos war nicht leicht - vor ein paar Jahren war sowas ja in Mode und ich glaub in irgendeinem Lager von meinem Vater liegen auch noch solche Plastik-Tattoo-Ketten, die damals jeder trug. Aber ich fand nicht mal diese Nass-Tattoos für Kinder, geschweige denn wusste ich, ob man sie auf Papier bringen kann. Ich war schon nahe am Aufgeben, als mir nach und nach Sticker und Rub-Ons in die Hände fielen, die sich perfekt eigneten. Ich konnte nicht mal ansatzweise alle unterbringen, so viele hatte ich am Ende. Wenn also noch wer Tattoo & Strand als Thema haben will - ich bin gerüstet *lach*


Aber nun gucken wir mal das Gästebuch ein wenig genauer an. Es ist im Format A4 gestaltet und somit hatte ich genug Platz mich zu entfalten :-) Die Blüte stammt aus einem Stempelset von Artemio und ist mit Distress Inks coloriert und mit Stickles beglittert. Die Charms - ein Kleid und ein High Heel passen einfach perfekt zur Hochzeit wie ich finde.


Dirks Seite hat natürlich Tattoos abbekommen und reichlich Sterne - Glitzer geht auch für Männer finde ich.
Hier seht ihr auch das sensationell schöne Papier von DCWV, es hat eine Samtapplikation drauf, das fühlt sich wirklich toll an. Ich bin mir sicher, dass die Gäste da kräftig dran rumgrabbeln werden ;-)


Ebenfalls unterbringen sollte ich das Hochzeitsdatum und das Wort "Gästebuch". Damit das Cover nicht zu überladen wird, habe ich auf einem Stück des selben Papiers wie oben gestempelt - ein kitschiges Herz musste auch sein :-)))


Die Buchstaben die hier so schön schimmern, haben ebenfalls Glitzer drauf und sind von Sassafras Lass. Ich horte davon einige Bögen seit es Sassafras nicht mehr gibt. *heul*





 Wunderschön und dreidimensional sind auch die Muschel- und Wellensticker - alle von Jolee's.


Auf der ersten Seite habe ich das gewünschte Gedicht abgedruckt, das mir die Braut übermittelt hat. Ich finde den Spruch wirklich total klasse.


Die Innencover sind eine Kombination aus "Romantik" und Totenköpfen - sweet :-) Die hier sind nicht so böse, denn sie stammen aus der Kollektion von Magnolia, liebe Totenköpfe also.



Das hintere Cover hat wieder eine Seite aus dem Rockstar Stack zugrunde, verziert mit Totenköpfen und diese Kirschen wollte ich so ganz unbedingt unterbringen, da vorne schon recht viel drauf war, habe ich sie hinten aufgeklebt.


Wie ihr am ersten Bild ganz oben schon gesehen habt, baumeln ein paar ungewöhnliche Charms am Spiralrücken. Der gelbe Totenkopf passend zum gelben Label und eine süße rote Erdbeere. Größer kann ein Kontrast nicht sein - herrlich!







Nun bin ich höchst gespannt wie Claudia und Dirk es finden und freue mich, wenn sie es in Händen halten und im Sommer mit ihren Gästen befüllen können.

Mir hat diese Arbeit immensen Spaß bereitet, das war wieder mal ein Auftrag ganz nach meinem Geschmack - danke Claudia und Dirk für euer Vertrauen! Ich wünsche euch viel Freude bei den weiteren Vorbereitungen und eine wunderschöne Hochzeit im Juli!

xxx sandy